Anzeige

Nerd (Musik) Wissen – schon gewusst?

-

Wir haben wieder einmal spektakuläres Klugscheißer Wissen für euch zusammengetragen. Damit werdet ihr an der nächsten Stammtisch-Sitzung eures Rock Vereins im Hard Rock Café Bielefeld bestimmt die Wahl zum 1. Vorsitzenden gewinnen. Hier ist euer Wahlprogramm.

Mit Totenasche tätowiert

Nach seinem Tod ließ Lemmy Kilmister (nur für das Protokoll, das war der Sänger von Motörhead) einen Teil seiner Asche in Pistolenkugeln verpacken und an befreundete Musiker schicken. Eine davon bekam James Hetfield (ebenfalls fürs Protokoll, er ist Sänger der Trash/Speed Metal Band Metallica). Ein Teil dieser Asche wurde mit Tinte vermischt und zu einem Eisernen Kreuz, das innen das Spielkarten Symbol Pik hat, auf den Mittelfinger von James gestochen. Liebe geht unter die Haut, oder?! https://www.instagram.com/Tattoo/

Der größte Rock-Song aller Zeiten

Die Bühne gehört Journey! Ihr unwiderstehlicher Hit „Don’t Stop Believin’“ hat sich nicht nur in den Achtzigern einen Platz im Herzen der Fans erobert, sondern hat seitdem die Welt im Sturm erobert. Von den kultigen Klängen im Radio bis hin zu mitreißende Momente in Blockbuster-Filmen und den tosenden Stadionchören in den U.S.A. – dieser Song war überall präsent und hat Generationen von Musikliebhabern inspiriert. Es war längst überfällig, diesem Meisterwerk die gebührende Anerkennung zukommen zu lassen. Und nun hat das renommierte Magazin Forbes das Unmögliche getan: Sie haben offiziell erklärt, dass „Don’t Stop Believin’“ der größte Song aller Zeiten ist! Wenn das nicht euphorisch genug ist, dann sollte man wissen, dass laut der Recording Industry Association of America (RIAA) dieser Rock-Hit mit sage und schreibe 18-fach Platin ausgezeichnet wurde! Und als wäre das nicht genug, krönt dieser Klassiker auch noch die Spitze als das meistverkaufte digitale Stück des 20. Jahrhunderts!

Die größte Rockband der Welt

Die Band ROCKIN’ 1000 gibt es so leider nicht mehr und wird es auch mit genau diesen Membern nicht mehr geben. Denn es war ein Weltrekord, der aufgestellt wurde. Am 07. Juli 2019 in der Frankfurter Commerzbank Arena und vor 15.000 Zuschauern spielten 1002 Musiker „Killing in the Name“ von Rage Against the Machine. Damit überboten sie mit 49 Musikern den bestehenden Rekord, der in China aufgestellt wurde. Schaut euch das an! Beeindruckend!

Doomiger Sound durch Arbeitsunfall

Auch schon passiert? Ihr fragt euch, wie dieser Sound zustande kommt? Wie bei vielen Erfindungen auch durch Zufall oder Schicksal. So auch im Fall von Black Sabbath. Der grummelige und doomige Sound der Gitarren ist entstanden, weil Tony Iommi einen Arbeitsunfall hatte und dabei zwei seiner Fingerkuppen verlor. Daraufhin verwendete er passende Prothesen und andere Saiten für seine Gitarre. Zack! Ein Einzigartiger Sound. Hört selbst:

Allein besser dran

So im Fall von Frank Turner. Unser Lieblings Folk Rock Punkrocker macht momentan mächtig Radau mit seinem neuen Album. Seine musikalischen Anfänge liegen jedoch als Sänger bei der Band Million Dead. Eine Hardcore Band, die ziemlich gut abräumte. Laut Turner selbst kann er sich heute nicht mehr so ganz mit den Texten der Band identifizieren. Wir zeigen euch trotzdem das Video:

Die Ältesten und Aktivsten des Gewerbes?

Das sind die Rockopas von The Rolling Stones. Erst kürzlich kam die im Jahr 1962 gegründete Band mit einem neuen Album um die Ecke und sie geben weiterhin regelmäßig Konzerte. Somit dürften sie als älteste aktivste Rockband der Welt gelten. Aber mal ehrlich: Was nimmt Keith Richards, dass er sich seit 20 Jahren nicht verändert hat? Dennoch, auch die Beach Boys sind noch aktiv. Mit nur einem noch lebenden Mitglied, aber immerhin. Und da wären auch noch The Who. Hoffen wir, dass wir in knapp 20 Jahren so über Böhse Onkelz oder Slime schreiben dürfen.

Bleiernes Luftschiff

Heißt im englischen lead zeppelin. Der Name Led Zeppelin entstand, als Jimmy Page, Gitarrist der Band, einen frühen Vorschlag von Keith Moon ablehnte. Dieser sagte, die Band würde beim Start so sinken wie ein „bleiernes Luftschiff“. Page entschied sich für die Schreibweise „Led“ anstelle von „Lead“, um Missverständnisse zu vermeiden. Hier eines ihrer besten Lieder:

Gut gekontert

Hat AC/DC Gitarrist Angus Young einem Kritikers gegenüber. Dieser äußerte sich mit folgendem Wortlaut: „AC/DC have made the same album eleven times.“ Dem entgegnete Angus Young:  „He’s wrong, we’ve made it twelve times!“ Die Selbstironie von Angus Young und der Band verdient hierfür große Anerkennung. Dennoch. Die genaue Anzahl der Alben und die exakte Wortwahl können in verschiedenen Versionen der Geschichte variieren, aber die Botschaft bleibt dieselbe: Angus spielt mit seinen Worten auf die Konsistenz und den charakteristischen Stil der Band an. Und zur Feier des Tages gibt es hier von THE RAZORS EDGE.

Eine letzte Weisheit der VRR-Redaktion

Lieber etwas Wissen haben und nicht brauchen, als etwas Wissen brauchen und nicht zu haben. Oder so. In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal.

Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:

Mit Baujahr 1976 nicht mehr so ganz jung, bin ich im Herzen der Republik, in Anhalt aufgewachsen.

Mit 19 Jahren zog es mich nach Baden-Württemberg. Aufgewachsen mit Heavy Metal à la Metallica, Slayer und Kreator etc., pubertierte ich mit dem Punk, bis ich dann mit dem New York Hardcore erwachsen wurde. Es gilt: Ob Metal oder Punk, in deutsch oder englisch, Hauptsache mir gefällt´s.

Könnte dich auch interessieren

Ähnliche Beiträge