Ray Of Light – Wenn aus Schmerz Musik wird
Die Geschichte von Ray Of Light beginnt dort, wo andere aufgeben würden: im Schatten des Verlusts, im Angesicht eines Neuanfangs. Aus der Asche von Frontline, einst Hoffnungsträger des deutschen Hardrocks, erwuchs nach Jahren des Schweigens eine neue Band – mit alter Leidenschaft und neuer Kraft. Gezeichnet von Schicksalsschlägen, gestützt von Freundschaft und getrieben von der Liebe zur Musik, ist Ray Of Light mehr als ein Projekt. Es ist eine musikalische Wiedergeburt – ehrlich, emotional, voller Energie.
Wer sich mit deutschem Hardrock auskennt, erinnert sich an Frontline – jene Band, die in den 90ern und frühen 2000ern als vielversprechender Hoffnungsträger galt. Acht Alben veröffentlichten sie zwischen 1991 und 2006, standen kurz vor dem großen Durchbruch, ehe es still um sie wurde. Nach zehn Jahren Funkstille folgte 2016 das Comeback-Versprechen: ein neues Album, ein neuer Anfang. Doch die Chemie zwischen den vier Musikern stimmte nicht mehr – das Projekt stockte, der Funke zündete nicht.
Schicksalsschläge und ein neuer Anfang
Mit Gregg Cromack, einem Ausnahme-Sänger mit britischen Wurzeln, kam neue Hoffnung in die Band. Im April 2021 kündigten sie an: Eine neue Kapelle würde das Licht der Hardrock-Welt erblicken – Ray Of Light war geboren. Mitten in der kreativen Phase und voller Aufbruchsstimmung, dann der ein Schock: Robby Boebel, Gitarrist, Songwriter, Freund – unheilbar krank. Im Juli 2022 verstarb Robby. Die Band, erschüttert und voller Trauer, musste innehalten. Die Aufnahmen wurden gestoppt, der Verlust saß zu tief. Robby war nicht nur ein Musiker, er war Herz und Seele des Projekts – sein Gitarrenspiel, sein Stil, sein Spirit: unersetzlich.
Doch wo Dunkelheit herrscht, muss auch ein Lichtstrahl folgen. Im Herbst 2023 kam Jörg “Warthy” Wartmann ins Spiel – ein Gitarrist und Produzent von Weltrang, beteiligt an über 10 Millionen verkauften Tonträgern. Ein alter Weggefährte, der bereits Robbys Platz bei Evidence One übernommen hatte. Für die Band war klar: Robby hätte seine Zustimmung gegeben. Warthy brachte nicht nur Können, sondern auch die nötige emotionale Tiefe mit, um das Album zu vollenden – als Hommage, als Vermächtnis.
Ein Vermächtnis in zehn kraftvollen Songs
Aus Schmerz, Verlust und Neubeginn entstand etwas Großes: SALUTE – das Album, das am 14. Februar 2025 das Licht der Welt erblickte. Es ist mehr als nur Musik: ein pulsierendes Denkmal aus Leidenschaft, Erinnerung und Hoffnung. Zehn kraftvolle Songs, die Geschichten erzählen, Gefühle entfachen und die Seele berühren. Besonders sticht die Single „City of Angels“ hervor, die mit einem eindrucksvollen Musikvideo begleitet wurde. Fast 35.000 YouTube-Aufrufe sprechen eine klare Sprache: „City of Angels“ trifft ins Herz – emotional, ehrlich und voller Energie.
Heute besteht Ray Of Light aus Gregg Cromack (Gesang), Stephan Bayerlein (Schlagzeug), Thomas Hutch Bauer (Bass) und Jörg “Warthy” Wartmann (Gitarre) – vier Ausnahmemusiker, deren Erfahrung und Herzblut in jedem Ton spürbar sind. Und da ist Robby Boebel – nicht mehr physisch, aber in jeder Note gegenwärtig. Seine Seele lebt in den Songs weiter, sein Gitarrenspiel hallt nach. SALUTE ist mehr als ein Album – es ist Robbys Vermächtnis: kraftvoll, berührend, unsterblich. Ein Klang, der bleibt.
Wo und wann wir diese Ausnahmemusiker live erleben dürfen, steht noch in den Sternen – doch eins ist sicher: Wir halten gemeinsam die Augen offen und sind bereit, wenn der Vorhang fällt.
Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:
Crew | Redaktion | Fotografin
"Ich glaube, dass unser Uhrwerk sich dreht.
Ich glaube, dass die Zeit nie stillsteht.
Ich glaube, alles passiert, wie es muss.
Ich weiß, dass alles gut wird zum Schluss."
(Eizbrand)