Willingen ruft und alle kommen: die Bike Days 2025 stehen vor der Tür
Ein Vorbericht der staubigen Frontlinie des Wahnsinns, mit Kettenöl im Blut und Matsch unterm Herzen. Es gibt Orte, die riechen nach Abenteuer, lange bevor du den ersten Gang einlegst. Willingen im Sauerland ist genau so ein Ort und vom 10. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich dieser friedliche Fleck wieder in ein röhrendes Biker-Mekka. Willkommen bei den Bike Days Willingen 2025, wo Leder auf Leidenschaft trifft und der Asphalt zum Tanzboden wird.

Custom, Krawall und ganz viel Community
Was letztes Jahr als brodelndes Premierenfest mit rund 20.000 Besuchern begann, wächst 2025 zur nächsten Stufe des Wahnsinns. Mit dabei: Harley-Davidson samt historischem Zeitstrahl, der die Herzen alter Schrauber höherschlagen lässt. 25 legendäre Modelle zum Staunen, Sabbern und Fotografieren. Dazu gibt es eine Dealer-Area, die sich liest wie das Who is Who der Szene: Wilbers, MotoMaxx, Pfeiffer, Müller. Hier wird nicht nur geguckt, hier wird geschraubt, diskutiert und verliebt. Zwischen Auspuffglanz und Tacho-Kult darf es dann gern auch krachen: Slopestyle? Nicht ganz. Aber Stil auf zwei Rädern? Auf jeden Fall. Ein 300 m² großes H.O.G. Zelt, das erstmals nicht nur Mitgliedern der Harley Owners Group (H.O.G.) vorbehalten ist, sondern allen Besuchern offensteht. Hier präsentieren sich verschiedene Chapter und bieten einen Einblick in die Community. Customizer-Area: In einer neuen Halle präsentieren renommierte europäische Customizer, Airbrusher und Ledermacher ihre Werke. Besucher können sich auf eine spektakuläre Bike-Show freuen, bei der auch private Besitzer ihre einzigartigen Motorräder präsentieren können.

Touren, Töne und Taktgefühl
Du willst fahren? Dann los. Mit Calimoto-GPX-Daten gibt es wieder Touren, die klingen wie Gedichte: Sauerland-Siegerland, Vier-Seen-Runde, Upland/Kellerwald. Alle Touren sind rund 200 Kilometer Balsam für Herz, Hirn und Hinterteil. Wer lieber auf den Vibe steht, statt auf dem Asphalt, darf sich freuen, die Live-Musik ist so vielseitig wie das Publikum. Jimmy Cornett & The Deadmen geben gleich zweimal Gummi, dazu gesellen sich Lost Brotherhood, The Purple Paisleys, Seven Hell, Mike Gerhold & Friends und viele mehr. Von Southern Rock bis Classic Metal –alles echt, alles laut, alles draußen.
Der Godfather of Custombikes gibt sich die Ehre
Kein Geringerer als Paul Teutul Sr., der legendäre Gründer von Orange County Choppers und Star der US TV-Serie American Chopper, fliegt extra aus den USA nach Willingen ein. Der Mann mit dem ikonischen Schnauzer, der mit der Flex tanzt wie andere mit der Gitarre, ist live vor Ort zum Anfassen, Staunen und vermutlich dem ein oder anderen kernigen Spruch. Für die Szene ist das wie ein Ritterschlag in Stahl gegossen.

Die Bike Days 2025 sind ein Fest für alle Sinne: frei, wild, familiär, dreckig, ehrlich. Der Eintritt? Komplett kostenlos, dank einem gewaltigen Schulterschluss zwischen Harley Owners Group, Gemeinde Willingen und unzähligen Ehrenamtlichen. Also: Helm polieren, GPX-Daten aufs Navi jagen, Schlafsack rollen. Willingen ruft und diesmal kommt sogar Amerika. Weitere Informationen sowie den Anfahrtsweg, findet ihr unter folgendem Link: https://bike-days-willingen.de/index.html
Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:
Crew | Redaktion
Schon als kleiner Stöpsel bin ich mit deutscher Rockmusik groß geworden. Die Böhsen Onkelz waren selbst in der fünften Klasse schon Pflichtprogramm. Eine kurze Abschweifung in ein anderes Genre hat mich trotzdem wieder sehr schnell auf die richtige Bahn gebracht.
Kurze Zeit später fanden auch Musikrichtungen wie Punkrock, Metal oder Alternativrock ihren Weg zu mir. Ich bin offen für Neues aber meiner Linie werde ich auf ewig treu bleiben.