WeRock! Open Air – laut, herzlich, mit Haltung
Greller Sonnenschein, flirrende Hitze und Temperaturen jenseits der 30 Grad – der Festivalfreitag des WeRock! Open Airs startete mit echtem Hochsommer-Feeling. Schon beim Einlass suchten viele BesucherInnen Zuflucht unter Sonnenschirmen, Mützen und kühlen Getränken. Die Wasserstationen liefen heiß, Sonnencreme war gefragt – doch die Stimmung war ungetrübt. Trotz der Hitze zeigte sich schnell, dass Musik, Gemeinschaft und Engagement eben stärker als jede Hitzewelle sind. Und der Festivalfreitag sollte mit Bands wie Eizbrand, Unbelehrt oder Sprachrohr genau das eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Der Freitag des WeRock! Open Airs in Ulm zeigte beachtlich, wie Festival, Familienfreundlichkeit und soziales Engagement zusammengehen können. Mit jeder Menge Musik, Konfetti und klarer Botschaft: WeROCK! for Kids. Neben zahlreichen Infoständen engagierter Organisationen war auch der Veranstalter selbst präsent. So informierte der B.A.C.A.A. e. V. Deutschland (Biker gegen Kinderpornografie und Missbrauch) eindrucksvoll über seine wichtige Arbeit, während „Rock um zu Helfen – Lautstark gegen Krebs“ Spenden sammelte. Der WeRock!-Stand lag zentral auf dem Gelände – direkt ansprechbar, offen, mittendrin im bunten Festivalgeschehen.
Bühne, Bobbycar und beste Stimmung
Pünktlich zum frühen Nachmittag öffneten sich die Tore auf dem Gelände und schon die ersten BesucherInnen zeigten, hier treffen sich Generationen: vom Metalhead mit Kutte bis zur Familie mit Kleinkindern und Bobbycar. Kinder unter 16 durften kostenlos dabei sein und das wurde sichtbar genutzt. Während auf der Bühne schon die ersten Bands einheizten, verbrachten die Kleinen in familiärer Atmosphäre die Tage mit ihren Eltern und tobten sich auf dem Festivalgelände aus.
Den Festival-Freitag eröffneten AURØRA, gefolgt von Hischaboggl, ErnstFall, Unbelehrt und Sprachrohr. Musikalisch ließ der Freitag keine Wünsche offen. Besonders Eizbrand sorgten mit ihrem kraftvollen Set für Begeisterung und, wie angekündigt, für Konfetti in Massen. Es war ganz klar, dass hier keine Schnipsel-Skepsis herrschte, sondern buntes Chaos mit Ansage. Die Stimmung auf dem Platz war ausgelassen, aber jederzeit friedlich. Die familiäre Atmosphäre, kombiniert mit der klaren Haltung der Veranstalter, machte den Unterschied: WeRock! ist nicht nur ein Festival, es ist ein Statement.
Gänsehaut, Gemeinschaft und guter Zweck
Ein besonderer Gänsehautmoment: Der EBSC – Eizbrand Supporter Crew e. V. überreichte dem Veranstalter einen großzügigen Spendenscheck über 350 Euro. Der Betrag stammt aus einer Versteigerung während ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung und ist ein Zeichen gelebter Solidarität. Mit viel Herz und voller Überzeugung wurde so ein weiterer wertvoller Beitrag für den guten Zweck auf die Bühne gebracht.
WeRock! zeigte am Freitag, dass ein Festival nicht nur laut, sondern auch lautstark für etwas stehen kann: für Solidarität, für Zusammenhalt und vor allem für Kinder. Ein gelungener Auftakt mit Herz, Haltung und ganz viel Konfetti. Dass der gesamte Gewinn an Hilfsorganisationen für Kinder gespendet wird, verleiht dem Ganzen zusätzlich Bedeutung. Dieser Gedanke zog sich wie ein roter Faden durch den Tag – sei es durch die Info-Stände oder Gespräche mit der Crew.
Wir haben für euch den Freitag als Bildergalerie zusammen gefasst und zu ihr kommt ihr «HIER» entlang:
Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:
Crew | Redaktion | Fotografin
"Ich glaube, dass unser Uhrwerk sich dreht.
Ich glaube, dass die Zeit nie stillsteht.
Ich glaube, alles passiert, wie es muss.
Ich weiß, dass alles gut wird zum Schluss."
(Eizbrand)