10 Jahre Unbelehrt – wenn Deutschrock auf Prinzipien trifft

Foto: Jasmin Lübke

Wenn man in der Deutschrock-Szene zehn Jahre lang die Fahne hochhält, dann ist das nicht nur eine Leistung, sondern das ist Überzeugung, Schweiß und wahrscheinlich mindestens ein abgebrochener Zahn. Unbelehrt aus dem schönen Oberfranken feiern 2025 ihr zehnjähriges Jubiläum. Und wer die Jungs kennt, weiß, dass hier nicht einfach still genickt wird. Hier wird gefeiert, geschwitzt und gemeckert und das mit Haltung.

Was mit einem Namenswechsel begann

Es fing alles vor langer Zeit an: Irgendwo zwischen durchgespielten Akkorden, lauwarmem Bier und der Überzeugung, dass die Welt besser klingt, wenn sie gegen den Strich gebürstet wird. Unbelehrt waren nie glatt und gefällig. Langjährige Fans wissen allerdings, diese Band gibt es schon viel länger. Ursprünglich reisten sie damals noch als Analgewitter durch das Frankenland, dann kam der Namenswechsel. Die Geburtsstunde von Unbelehrt im Jahre 2015. Namenswechsel hier, Besetzungswechsel dort, aber das Herz, das blieb.

Unbelehrt_Band 10 Jahre Unbelehrt – wenn Deutschrock auf Prinzipien trifft
Foto: Unbelehrt

Zehn Jahre und kein bisschen leiser, aber dafür mit Stoff im Gepäck

Jetzt schreiben wir 2025 und Unbelehrt stehen immer noch auf der Bühne. Etwas erfahrener vielleicht, aber kein Stück angepasster, sondern echt und völlig unbelehrt eben. Mit altem Biss und einer neuen Single, die mehr ist als nur ein Rückblick: Es ist ein Faustschlag nach vorn. „Auf große Reise“ heißt das gute Stück, mit dem nun dieses Jubiläum gefeiert wird. Es ist zackig, laut und drückt nach vorne. Eine Hymne, die diesem Anlass mehr als nur gerecht wird. Harte Riffs, eingängiger Text und richtig Bock. Dies fällt auch jedem direkt zu Beginn auf, der seine Ohren nicht nur als Dekomaterial nutzt. Zehn Jahre Unbelehrt werden bei diesem Song rückblickend nochmal gefeiert und das völlig zurecht.

„Los springt auf und fahrt mit uns auf große Reise, auch nach zehn Jahren sind wir lange nicht am Ziel. Mit Emotion und kein bisschen leise, zusammen Hand in Hand mit Vollgas durch die Wand!“ Manchmal braucht es einfach keine weiteren Worte.

 

Hat hier jemand was vom Feiern gesagt?

Wo wir gerade so schön beim Thema sind, wartet natürlich zu dem Jubiläum eine passende Party auf euch. Am Samstag, dem 17. Mai eröffnet für euch das Locker vom Hocker in Saalfeld (an der Saale) seine Türen, um gebührend mit euch und Unbelehrt zu jubilieren. Also packt eure Freunde ein und nehmt sie mit, diesen Abend gebührend zu feiern. Der Einlass beginnt um 20 Uhr. Mit von der Partie ist Nico Yaa, der euch vorher mit einer gewaltigen Portion Deutschrock einheizen wird. Bunt gemischt, aber nur mit aller feinstem Deutschrock, wird dieser Abend garantiert in die Unbelehrt-Geschichtsbücher eingehen und ihr könnt mit dabei sein. Tickets bekommt ihr dann an der Abendkasse.

Ehrliche Worte, wie man sie sonst so selten hört: das sagt Michel zu den zehn Jahren Unbelehrt

„Es war jetzt nicht immer alles gelungen oder schön. Natürlich gab es auch schlechte Zeiten. In den zehn Jahren gab es Schritte zurück und es gab Schritte nach vorne. Es gab ein Hoch und auch ein Tief. Wie es im Leben halt so läuft und genau so ist diese Bandfamilie, die eben ist, wie sie ist. Es war ein Stück Arbeit, dass es jetzt so ist, wie es ist. Es wird auch noch ein Stück Arbeit sein, dass es auch so bleibt, oder dass es besser wird und man arbeitet natürlich auch ständig daran, besser zu werden, sich zu toppen. Man überlegt, wie könnte man den Leuten Freude machen. Vielleicht ändert sich auch etwas der Musikstil von uns, von den Musikern selbst. Wir werden ja auch älter und da sind uns natürlich auch Steine in den Weg gelegt  worden, was das angeht. Wir sind ja auch mit vielen Firmen zusammen und dann ist es manchmal auch nicht immer einfach, alles umzusetzen. Zumindest in dieser Zeitspanne, wie wir uns das vorstellen. Da ja auch nicht jeder gleich rennt, wenn wir mit dem Finger schnipsen. Die haben ja alle zu tun und alle zu arbeiten und von daher müssen auch wir uns ganz oft unterordnen. Aber alles in allem war es immer eine schöne Zeit. Auch wenn es für den Moment manchmal etwas negativ war, aber zurückblickend waren die zehn Jahre eine verdammt geile Zeit und ich freue mich einfach auf die nächsten Jahrzehnte. Da hängt schon sehr viel Herz, Zeit und Blut dran und genau deswegen geht es definitiv weiter, immer weiter.“

Unbelehrt 10 Jahre Unbelehrt – wenn Deutschrock auf Prinzipien trifft

Auf nach Saalfeld, dort wartet ein Geburtstag und eine neue Single

Zehn Jahre Unbelehrt heißt auch: zehn Jahre Höhen und Tiefen, Durchhalten, Auf-die-Schnauze-fallen-und-weitermachen. Keine Band, die sich anbiedert und auch keine, die sich versteckt, sondern eine, die immer gesagt hat: Wir bleiben, wie wir sind – ungeschliffen, unbequem, unbelehrt. Auf die nächsten zehn Jahre. Und falls ihr für dieses Wochenende noch keinen Plan habt: Geht zu dem Konzert, kauft ihre Platten und schreit mit. Denn Deutschrock ist nicht tot. Er hat nur gelernt, sich selbst treu zu bleiben.

Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:

Vanny-Homepage-150x150 10 Jahre Unbelehrt – wenn Deutschrock auf Prinzipien trifft

Redaktion

Als Kind der 90er bin ich vor allem mit Rock aufgewachsen. In meiner Jugend wurde ich dann mit Hilfe von Mittelalter-, Goth- und Metaleinflüssen zu dem Menschen geformt, der ich heute bin - und auf eben genau diesen Menschen bin ich heute verdammt stolz!
Ich nehme jede Erinnerung mit, die ich kriegen kann… Wann ist nochmal das nächste Konzert?