The O’Reillys and the Paddyhats – COMING HOME – VÖ 20.12.2024

Foto: The-OReillys-and-the-Paddyhats

Besorgt euch überdimensionale grüne Koboldmützen, wachst eure Tanzschuhe und schenkt euch ein frisches Guinness ein, denn ein neues Album von der alt traditionellen Irish-Folk-Punk Band The O’Reillys and the Paddyhats steht bereits vor der Tür! Mit ihrem neuen Album COMING HOME, welches am 20.12.2024 erscheinen wird, schaffen sie die perfekte Symbiose aus dem kulturellen irischen Folk gepaart mit einer knallharten Ladung rockigen Punk. Auf euch warten elf energiegeladene Tracks mit klassischem, irischen Flavour, die nicht nur für gute Laune sorgen werden, sondern auch jeden voll versteiften Antitänzer einen Hauch Leben ins Tanzbein manövrieren wird.

Tradition trifft auf Gemeinschaft und Heimatliebe

The-OReillys-and-the-Paddyhats-COMING-HOME The O’Reillys and the Paddyhats – COMING HOME – VÖ 20.12.2024

Im neuen Album schweifen The O’Reillys and the Paddyhats grundsätzlich nicht von ihrem allseits bekannten und beliebten Musikstil ab. Schon mit dem ersten Song „Coming Home“, sogleich Titel des bevorstehenden Albums, versprüht die Gevelsberger Band Lebensfreude pur und erinnert an den St. Patrick`s Day, der jedes Jahr am 17. März in Irland ausgiebig zelebriert wird. Definitiv ein Track zum Mitgrölen und mit garantiertem Ohrwurmpotenzial! Mit einem weiteren Song „United we will be“ verkünden sie absolut offenherzig, wie wichtig der Zusammenhalt zwischen den Menschen ist und erläutern, egal wo jemand herstammt, dass alle eine Einheit und aus dem gleichen Holz geschnitzt sind. Mit diesen Voraussetzungen, verbunden mit klangvollem Geigenspiel, rasanten Drum-Beats und extraordinären rauen Stimmen passend zum Irish-Folk Flair, kann das neue Album einfach nur ein voller Erfolg werden!

Trinklieder für das Volk

Auch für die Freunde des feuchtfröhlichen Alkoholkonsums ist selbstverständlich gesorgt. Mit „Raise Your Glasses High“ und „Friendship, Whiskey and Beer“ produzierten The O’Reillys and the Paddyhats zwei äußerst ästhetische Stimmungsheber, die auf keiner Party und bei keinem Saufgelage fehlen dürfen! Vor allem beim letztgenannten Song schweifen die Gevelsberger Vollblutmusiker von ihrem traditionellen irischen Stil ab und bringen Elemente der Country Musik mit ein. Somit stehen hier, anstatt der Geigen, die Westerngitarre mit abgefahrenen Country Licks im Vordergrund. In diesem Sinne, Prost!

The-OReillys-and-the-Paddyhats-scaled The O’Reillys and the Paddyhats – COMING HOME – VÖ 20.12.2024
Foto: The-OReillys-and-the-Paddyhats

Wilde Partybreaker und ein ganz besonderer Song! 

Alles in allem basiert das COMING HOME Album größtenteils auf schnellen, energiegeladenen und punkigen Irish-Folk Songs, bei denen es hauptsächlich darum geht, zu tanzen und so richtig die Sau herauslassen zu können. Songs wie „Weight of the World“, „Onward we go“ oder „Wishing Well“ sind prädestiniert dazu, sich von den Barhockern zu erheben und jegliche Irish Pubs in ein wahrhaftes Tollhaus zu verwandeln. Dennoch hat die Band zum krönenden Abschluss einen emotionalen Leckerbissen parat. Mit dem letzten Track „All up to you“ hat die Band aus dem Ruhrgebiet eine elektrisierende, traumhaft schöne und tiefgründige Rockballade konzipiert. Diese beinhaltet, seinen eigenen Weg zu gehen, seine Träume zu leben und sich von niemanden etwas einreden zu lassen. Mit dieser Motivationsgranate runden The O’Reillys and the Paddyhats ihr anstehendes, wie wir finden mehr als gelungenes Album COMING HOME erfolgreich ab und warten letztendlich nur noch auf die bevorstehende Veröffentlichung.

Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:

Andy_Homepage-150x150 The O’Reillys and the Paddyhats – COMING HOME – VÖ 20.12.2024

Crew | Redaktion

Vollblutmusiker und Lagerfeuergitarrist! Lange brauchte ich, um mich für die Rockszene zu begeistern und mich selbst zu finden. Als mir jedoch im Jugendalter jemand sagte “Rock regiert die Welt” und ich tagtäglich Metalbeschallung im Sportinternat ertragen musste, begeisterte ich mich mehr und mehr für jegliche Art der Rock Musik. Nach meiner Metalphase, widmete ich mich hauptsächlich dem Punk-, Mittelalter-, Folk- und Deutschrock. Mein Motto: “Hauptsache schnell, laut und melodisch!”