Die große dArtagnan Herzblut-Tour 2025

Ab kommenden Februar ist es endlich soweit! Am 21.02.2025 startet die Folk-Rock-Band dArtagnan wieder voll durch und läutet somit ihre lang ersehnte Herzblut-Tour 2025 ein. Tourbeginn wird in Dresden sein, wobei sie unter anderem ihr neues Album HERZBLUT live vor Ort vorstellen werden. Begleitet werden sie hierbei von der kroatischen Rockband Manntra, der Symphonic-Metal-Band The Dark Side of the Moon und der Pirate-Folk-Metal-Band Storm Seeker. Begebt euch gemeinsam mit ihnen auf eine spannende Zeitreise, zurück in eine Zeit der Unbekümmertheit und mittelalterlichen Charmes und verwandelt diese unvergesslichen, bezaubernden Nächte in ein flammendes Inferno!

Tres Mosqueteros – drei lebende Legenden

Eine Geschichte geht weiter! Die erfolgreiche Nürnberger Folk-Rock-Band dArtagnan, welche die Verkörperung der historischen drei Musketiere darstellen, zelebrieren gemeinsam mit ihren eingeladenen special guests ihre angekündigte Herzblut-Tour 2025. Die Band hat sich mit ihrem hymnischen Folkrock dem Mantel- und Degengenre verschrieben und gedenken mit ihren fulminanten, epischen Tracks einer sagenumwobenen Epoche des Mittelalters. Mit dem neuen Studioalbum HERZBLUT, welches im Juli 2024 veröffentlicht wurde und zugleich auch titelgebend für ihre Tour ist, erwarten euch ohrenbetäubende, heroische Tracks mit garantiertem Ohrwurmpotenzial. „Ruf der Freiheit“, „Herzblut“ oder „Mosqueteros“, die wohl bisher erfolgreichsten Songs ihres neuen Albums, schlugen bereits durch die Decke und es werden nicht die einzigen bleiben! Stürzt euch zusammen mit dArtagnan und ihren Gefährten in ein atemberaubendes, ritterliches Abenteuer und lasst euch von ihren trügerischen Schandtaten überraschen. Es wird groß!

bild1 Die große dArtagnan Herzblut-Tour 2025
Foto: Holger Fichtner

Einer für alle und alle für einen!

Selbstverständlichen wird dArtagnan ihre geplante Tour nicht alleine bestreiten. So zählen sie auf die vollste Unterstützung ihrer treuen, mitreisenden Kompagnons Manntra, The Dark Side of the Moon und Storm Seeker. Jedoch splitten sich die beiden letztgenannten Bands auf. The Dark Side of the Moon wird bis zum 08.03.2025 in Oberhausen mit am Start sein, Storm Seeker übernimmt im Anschluss das Ruder bis zum 29.03.2025 in Nürnberg. Manntra hingegen wird die komplette Tour Seite an Seite mit ihren Weggefährten dArtagnan kämpfen. Die Bands werden definitiv mit ihren diversen, wuchtigen, rockigen Sounds für Furore sorgen und den Kessel so richtig zum Brodeln bringen, während dArtagnan alles dafür geben wird, ihn im Anschluss überlaufen zu lassen!

Wann und wo gibt es die Tickets?

Der Vorverkauf ist bereits im vollen Gange. So könnt ihr unter www.dartagnan-tickets.de und weiteren bekannten VVK-Stellen bereits ein Ticket ergattern. Der Preis für die Standardtickets wird voraussichtlich zwischen 47,40 € und 48,50 € liegen. Für diese einmaligen Shows solltet ihr schnell sein, denn es wird nur eine begrenzte Anzahl an Tickets zur Verfügung stehen und es werden ausverkaufte Hallen erwartet. Also krallt euch schnellstmöglich eine Karte und freut euch auf spannende, ereignisreiche Wochen voller mittelalterlicher Ekstase und extravaganten Events der Superlative!

Im Folgenden nennen wir euch noch die Tourdaten:

21.02.2025 –  Dresden, Reithalle Strasse E
22.02.2025 – Berlin, Huxleys Neue Welt
28.02.2025 – Hamburg, Große Freiheit 36
01.03.2025 – Leipzig, Felsenkeller
06.03.2025 – Bremen, Kulturzentrum Schlachthof
07.03.2025 – Hannover, Capitol
08.03.2025 – Oberhausen, Turbinenhalle
14.03.2025 – Frankfurt, Batschkapp
15.03.2025 – Stuttgart, LKA-Longhorn
21.03.2025 – Saarbrücken, Garage
22.03.2025 – Köln, Carlswerk Victoria
27.03.2025 – AT-Wien, Simm City
29.03.2025 – Nürnberg, Löwensaal

Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:

Andy_Homepage-150x150 Die große dArtagnan Herzblut-Tour 2025

Crew | Redaktion

Vollblutmusiker und Lagerfeuergitarrist! Lange brauchte ich, um mich für die Rockszene zu begeistern und mich selbst zu finden. Als mir jedoch im Jugendalter jemand sagte “Rock regiert die Welt” und ich tagtäglich Metalbeschallung im Sportinternat ertragen musste, begeisterte ich mich mehr und mehr für jegliche Art der Rock Musik. Nach meiner Metalphase, widmete ich mich hauptsächlich dem Punk-, Mittelalter-, Folk- und Deutschrock. Mein Motto: “Hauptsache schnell, laut und melodisch!”