New Stage Arise setzen ein Zeichen mit neuer EP LICHTBLICK

Foto: New Stage Arise

Am 1. Juli 2025 lassen New Stage Arise wieder die Verstärker glühen. Die neue EP LICHTBLICK umfasst vier Songs, die persönlicher kaum sein könnten. Zwischen historischem Gewicht, emotionalem Tiefgang und wuchtigem Hardrock liefern sie ein Werk ab, das Haltung zeigt und dabei musikalisch keine Kompromisse eingeht.

Zwischen Schmerz und Wut

Die Hardrock-Formation New Stage Arise hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht bei all jenen, die sich nach echter, handgemachter Musik sehnen, ohne überproduzierten Firlefanz, dafür mit Druck, Tiefe und Haltung. Ihre Songs leben von ausgedehnten Instrumentalpassagen, messerscharfen Gitarren und der markanten Reibeisenstimme von Frontmann Bernd, die sich irgendwo zwischen Schmerz, Wut und Hoffnung einpendelt.

Die aktuelle EP wurde im Pure Sonic Studio in Langelsheim von Jost Schlüter aufgenommen, gemischt und gemastert. Einem Namen, der für hochwertigen, druckvollen Sound steht.

Geschichte, Haltung und Gefühl

Die EP startet mit einem historischen Paukenschlag. „Revolution Train“ erzählt von den berühmten Zügen, die 1989 von Prag nach Hof fuhren, voll besetzt mit Menschen auf der Flucht in die Freiheit. Bassist Andy war damals selbst als Kind mit an Bord. Der Song bringt diese Geschichte mit einer Mischung aus Pathos, Power und persönlicher Perspektive auf den Punkt. Musikalisch ein D-Zug mit Vollgas, getragen von wuchtigem Riffing und einer Rhythmussektion, die kein Pardon kennt.

Track zwei geht unter die Haut. „Das Licht“ behandelt den doppelten Verlust von Job und Partner. Ein Song über den Zusammenbruch eines Lebensentwurfs. Der Text ist ehrlich, roh und direkt. Die Gitarren klingen schwermütig, während der Refrain sich wie ein letzter Hoffnungsschimmer über das emotionale Schlachtfeld legt. Hier ist nichts inszeniert, nichts gekünstelt. Nur echter Schmerz verpackt in donnerndem Hardrock.

Foto-New-Stage-Arise New Stage Arise setzen ein Zeichen mit neuer EP LICHTBLICK
Foto: New Stage Arise

Loyalität und Zusammenhalt

Mit „Wahre Freunde“ greift die Band ihre eigene Geschichte auf. Der Song war 2020 ihre erste Veröffentlichung, damals noch im Wohnzimmer aufgenommen. Jetzt kehrt er in neuer Produktion zurück. Druckvoller, klarer, massiver. Ein hymnischer Brecher über Loyalität, Zusammenhalt und das, was bleibt, wenn alles andere wegbricht. Fans der alten Schule werden sich sofort zu Hause fühlen. Mit treibendem Groove und einem Refrain, der hängen bleibt wie Kaugummi an der Lederjacke.

Zum Schluss gibt es eine echte Überraschung. „Adieu“ ist kein typischer New Stage Arise-Track, sondern ein Soloprojekt von Sänger XBerndX, unterstützt von seiner Gesangslehrerin LeSoleilEla. Der Song ist eine emotionale Verneigung vor seiner Mutter und einem verstorbenen Freund. Hier regiert nicht das Reibeisen, sondern ein klarer, fast zerbrechlicher Gesang, getragen von minimalistischer Instrumentierung. Ein leiser, aber unendlich kraftvoller Abschluss dieser EP und der Beweis, dass echte Härte auch im Loslassen liegt.

Ein Lichtblick mit Tiefgang

LICHTBLICK ist weit mehr als eine EP. Es ist ein Stück Zeitgeschichte, ein emotionaler Seismograf und ein musikalischer Befreiungsschlag zugleich. New Stage Arise zeigen, dass Hardrock noch immer Geschichten erzählen kann, die unter die Haut gehen, ohne sich anzubiedern oder zu verlieren. Wer Druck, Haltung und Authentizität sucht, wird hier fündig. Wer nur die nächste Playlist-Füllung braucht, kann weiterklicken.

Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:

Lisa-Bergisch-150x150 New Stage Arise setzen ein Zeichen mit neuer EP LICHTBLICK

Leitung Magazin | Administration | Redaktion | Fotografie | Grafik

..."Immer Vollgas und keine Angst vorm Scheitern. Immer Vollgas, immer nach vorne immer weiter..."