Kinderaugen sollen leuchten 2025

Das Projekt der Goitzsche Front Chaos Crew ist längst nichts mehr für nebenbei, denn Kinderaugen zum Leuchten bringen ist für das Team ein Lebensmotto geworden. Die letzten Jahre haben mehr denn je gezeigt, wie wichtig ein starker Zusammenhalt für die Schwächsten der Gesellschaft ist. 2025 wird es daher unter anderem wieder das 24h Radeln und auch die große Einschulungsaktion geben.

Der neue Weg als Schulkind

Viele Kinder werden zu ihrer Einschulung nicht wie andere dicke Schultüten bekommen oder die neuesten Markenranzen auf dem Rücken tragen. Das Team rund um Kinderaugen sollen leuchten arbeitet mit einigen Kinder-/Jugendeinrichtungen in Sachsen-Anhalt und Sachsen zusammen. Dadurch kennen sie auch das Problem mit den finanziellen Mitteln. So ist es einem Kinderheim nicht so einfach möglich, ihren kommenden Schulkindern einen wundervollen Schulanfang zu machen. Eine fette Gartenparty oder ein geschmückter Saal mit den ganzen Familien werden diese Kinder nicht haben. Das Projekt möchte den Kleinen dennoch die Einschulung so schön wie möglich machen und so gibt es in diesem Jahr wieder eine große Spendenaktion.

03_Coppelius_Merseburger-Schlossfestspiele_Tag-1_Merseburg_20.06.2025_Melissa-Mueller-22-1024x683-1 Kinderaugen sollen leuchten 2025

Die Seite von Kinderaugen sollen leuchten schreibt dazu:

„Hier kommst du ins Spiel! Mit unserem Projekt „Kinderaugen sollen leuchten“ möchten wir genau das möglich machen – und brauchen deine Unterstützung! Ob Geldspende, Schulmaterialien oder ein kleiner Beitrag für eine Einschulungstüte: Jede Hilfe zählt. Abgabe in Leipzig, Brandenburg oder per Post. Gemeinsam schenken wir Kindern einen schönen und unbeschwerten Schulstart. Mach mit – und bring Kinderaugen zum Leuchten!“

Spenden könnt ihr unter folgendem Link, denn jeder Euro zählt: https://www.spendenseite.de/kinderaugen-sollen-leuchten

Fahrrad fahren für den guten Zweck

Flyer-99-Kinderaugen-Radrennen Kinderaugen sollen leuchten 2025

Nach den Einschulungen im August folgt dann am 05.09.2025 das große 24h Radeln als Spendenaktion für Kinderaugen sollen leuchten. Hier heißt es auf die Sättel fertig los! Es erwartet die sportlichen Teilnehmer eine ca. 450 km lange Strecke, ob als Einzelteilnehmer oder als Team, Ziel sollte nur sein, so viele der möglichen Kilometer einzusammeln für den guten Zweck. Da es 2025 eine kleine Neuerung zum Start- und Endpunkt gibt, wird es auch für nicht ganz so sportliche Teilnehmer eine Möglichkeit geben sich zu beteiligen. Die kleinere Herausforderung wird am 06.09.2025 zwischen 12 und 18 Uhr stattfinden. Hierfür sind die letzten 10 km als abgesperrter Bereich zum Mitradeln angedacht und so kann jeder, der möchte noch einmal 10 Euro in den Spendentopf strampeln. Im Anschluss an das große Radfahren wird es eine kleine Aftershowparty auf dem Flugplatz geben. Hier sind alle recht herzlich eingeladen, um die fleißigen Radfahrer zu bejubeln. Beide Projektaktionen sind rein Spenden finanziert, sowohl die Einschulungsaktion als auch das Radeln, sämtliche Gelder kommen den Kinderheimen und deren Bewohnern zugute.

Startschuss fürs 24h Radeln ist der 05.09.2025 um 18 Uhr und Zieleinfahrt ist der 06.09.2025 um 18 Uhr auf dem Flugplatz. Seid dabei und unterstützt dieses herzerwärmende Projekt und das Team um Kinderaugen sollen leuchten.

Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:

Mele_Homepage-150x150 Kinderaugen sollen leuchten 2025

Crew | Redaktion | Fotografin

Als Nachwende-Kind '95 geboren, bin ich im Herzen dennoch ein kleiner Ossi. Zum Deutschrock kam ich 2009 eher durch Zufall. Heute höre ich eine bunte Mischung von Punkrock bis Metalcore. Meistens trifft man mich jedoch bei den kleineren Bands. Seit 2019 schreibe ich für VRR und seit 2022 begleitet mich meine Kamera Berta. Mein Lebensmotto ist „Das Leben muss rocken!“