Henning Basse – Sänger, Vocal Coach und Bühnenprofi
Henning Basse ist ein erfahrener Sänger und Vocal Coach, der in der Rock- und Metal-Szene ebenso zu Hause ist wie im Pop-, Soul- und Funk-Bereich. Bekannt durch seine Arbeit mit Bands wie Metalium und Firewind bringt er nicht nur Bühnen- und Studioerfahrung mit, sondern auch eine große Leidenschaft für das Coaching. Im Interview spricht Henning darüber, wie er Vocal Coach wurde, welche Techniken er vermittelt und wie er seine Schüler individuell fördert. Zudem gibt er spannende Einblicke in seine Arbeit als Live- und Studio-Sänger.
VRR: Stell dich doch bitte kurz vor. Wie heißt du, woher kommst du und wo bist du musikalisch zuhause?
Henning: Mein Name ist Henning Basse, ich komme aus dem wunderschönen Lüneburg (Norddeutschland nähe Hamburg) und bin flächendeckend im Rock/Metal zu Hause, aber auch in Sachen Pop, Soul, Funk gerne tätig.
VRR: Du bist Vocal-Coach, wie wird man das und vor allem, was hat dich daran gereizt?
Henning: Das ist schon länger her, dass es dazu kam: Zwischen Touring und Aufnahmen waren finanzielle Löcher und auch vor allem genug Zeit vorhanden, noch etwas in meinem „Schwimmbecken“ zu starten. 2002 startete ich dann unter anderem mich ausbilden zu lassen, ich habe Workshops, Seminare verschiedenster Methoden europaweit mitgemacht und ausprobiert. Wichtig war zu spüren und die Erkenntnis zu kriegen, dass man Richtlinien aufweisen kann, motivieren, inspirieren, kreative Arbeit mit den Schülern und auch mal andere Richtungen zeigen und vormachen, wenn es wirklich individuell einen anderen Ansatz braucht. Der Reiz daran sind die ersten Aha-Effekte, wenn man beim Schüler spürt/hört/sieht, wie der Motorismus/das Körpergefühl anfängt zu verstehen, wie Gesangs spezifische Techniken greifen und dann dazu führen, konditionell fit zu werden. Und auch dass es immer so ist, dass wir zusammen lernen, denn man lernt nie aus.
Gesangstechniken, Coaching-Ansätze und Unterrichtsmethoden

VRR: Welche Stile bzw. Techniken kann man im Coaching bei dir lernen? Welche Interessenten sollten sich bei dir informieren, um sich bestmöglich weiter entwickeln zu können?
Henning: Ich vermittele Belting/Mixed Voice/Kopfstimme, Technik, Stilistiken, Sounds, Interpretationen und Performance live Arbeit im Bereich Pop/Rock. Es können sich diejenigen melden, die interessiert sind, auch mal die Pop- und Rock-Welt kennenzulernen und wie man diese ökonomisch in die Tat umsetzt. Es werden regelmäßig Aufnahmen gemacht, gleich gemixt und gemastert. Damit hat man Referenzen und kann besser Analyse betreiben.
VRR: Lebst du vom Vocal-Coaching oder verdienst du deine Brötchen in einem anderen Beruf?
Henning: Ich bin Studio-Sänger (unzählig) und Live-Sänger in verschiedenen Formationen. Musik war und ist meine Einnahmequelle.
VRR: Arbeitest du mit einer Gruppe oder im Einzelunterricht?
Henning: Ich arbeite immer im Einzelunterricht.
VRR: Wie bereitest du dich auf deine Klienten vor?
Henning: Von Termin zu Termin oder Klient sehr unterschiedlich, aber es ist auch so, dass wir die Instrumental-Versionen vorbereiten, um gleich ins Recording zu gehen. Verschiedene Ansätze im Bereich Stimmbildung ist auch sehr abhängig davon, wo es hapert wie z. B. Intonation, Stütze oder Registerwechsel, Set durchsingen, Konditionsarbeit, usw.
VRR: Wer gehört zu deinen prominentesten Schülern und wie oft übt ihr zusammen?
Henning: Das bleibt ein Geheimnis. (grinst) Es sind aber schon ein paar bekanntere gewesen.
VRR: Verteilst du auch Hausaufgaben und/oder arbeitest du individuell und Song bezogen?
Henning: Beides?! Auf jeden Fall gibt es Hausaufgaben, aber dann auch Song bezogen. Beispielsweise besprochenes bezüglich des Songs nochmal reflektieren oder Atemübungen durchgehen, songbezogen die Stütze der Phrasierungen anpassen und so weiter. Wenn das beim nächsten Mal nicht sitzt, gibt es mit dem Gartenschlauch hinten drauf. (lacht)
Live-Coaching, Talentförderung und Bühnenpräsenz

VRR: Hast du die Gelegenheit, deine Schüler live zu erleben und direkt Verbesserungen zu besprechen? Oder begleitest du sie bei Studio-Aufnahmen und coachst sie vor Ort?
Henning: Da ist alles dabei. Wenn ich eingeladen werde, komme ich sehr gerne, möchte mich aber da nicht in die erste Reihe stellen und es soll dann auch kein Druck dadurch entstehen. Klar, wird bei mir im Studio gecoacht und recorded.
VRR: Gibt es Schülerinnen und Schüler, die nur wenig oder kein Talent im Singen zeigen? Wie unterstützt und motivierst du sie?
Henning: Talent is nice to have. Um singen zu lernen oder Töne zu intonieren, braucht man schon eine gewisse Musikalität im Körper. Talente sind, wenn mich jemand mit einem unglaublichen Sound, wie z. B. Freddie Mercury oder Whitney Houston bezirzt, sprich die Stimmfarbe, einen Charakter hat, der einzigartig ist. Oder jemand kann dich durch emotionalen Gesang bzw. Ausdruck gleich mitreißen, weil egal was er für Lyrics singt, es dich einfach packt? Oder jemand hat eine Lautstärke oder kann sauber intonieren wie ein Keyboard. (lacht) Das sind unterm Strich zwei Paar Schuhe: Nur weil eine gewisse Person Talente mitbringt, heißt es noch lange nicht, dass er gesangstechnisch, konditionell richtig singt oder gut seine Methode/Technik beherrscht. Beides muss automatisiert werden. Da individuell Menschen nicht autodidaktisch gleich umsetzen, dauert es unterschiedlich lange oder wenn jemand ranklotzt, kann es schneller gehen. Letztendlich zählt, wie ich finde, wie viel Zeit, Kraft, Geld, Nerven und Geduld kann jeder investieren! Von meiner Seite versuche ich alles zu tun, zu motivieren, neue Aufgaben zu stellen und individuell, mit viel Feingefühl beim Schüler vorzutasten, damit wir Schritt für Schritt vorankommen.
VRR: Bist du eher im Hintergrund, kann man dich live auch auf der Bühne sehen, mit welcher Band oder vielleicht auch solo?
Henning: Ich bin/war mit Metalium, Uli Jon Roth, Firewind, Victor Smolsky, Lingua Mortis Orchestra, Mayan Rockford (Top 40) Cover-Acts wie Skyline Wacken Band unterwegs und habe unzählige Sachen live gemacht.
Auf folgenden Seiten könnte ihr euch über das Vocal Coaching mit Henning informieren: https://vocalbase.de/ oder bei https://www.facebook.com/Vocalbase
VRR: Vielen Dank Henning, dass du dir Zeit für dieses Interview genommen hast.
Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:
Crew | Redaktion | Fotografin
"Ich glaube, dass unser Uhrwerk sich dreht.
Ich glaube, dass die Zeit nie stillsteht.
Ich glaube, alles passiert, wie es muss.
Ich weiß, dass alles gut wird zum Schluss."
(Eizbrand)