KrawallBrüder – Können die auch Akustik?

Dass die KrawallBrüder für raue Töne, dumpfe Bässe, rasante Gitarrenriffs und wuchtige Drums stehen, ist längst keine Neuheit mehr. Mit „Unverhohlen & Unverzerrt III“ packen die vier Saarländer um Frontmann Pascal Gaspard diese „neuen“ Töne jedoch in ein komplett anderes, musikalisches Gewand – ohne dabei an kritischen Texten einzubüßen. Akustisch soll es sein. Doch können die Musiker aus dem Saarland die verzerrten Gitarren tatsächlich im Schrank lassen und stattdessen zu den unverzerrten Saiten greifen?

KrawallBrüder – Alte Lieder in neuem Glanz

„Unverhohlen & Unverzerrt III“ ist im Vergleich zu seinen Vorgängern das erste vollständige Akustikalbum der Band. Trotz früherer Aussagen von Pascal Gaspard, die Akustik sei nur ein Nebenprojekt, hat dieses Thema in der Bandgeschichte mehr Aufmerksamkeit erhalten, als ursprünglich angekündigt – und das zurecht! Zur Veröffentlichung wird es sogar zwei exklusive, vielleicht einmalige Akustikshows geben. Mit Klassikern wie „KrawallBrüder“, „Blut & Tinte“ oder „Als wir noch jung war’n“ fällt es schwer, sich vorzustellen, wie diese Stücke in einer akustischen Version klingen sollen.

469363009_1130558015099975_3894458364242669330_n-300x128 KrawallBrüder – Können die auch Akustik?

KB-Akustik – Fluch oder Segen?

Lieder, zu denen man in ausverkauften Hallen das Tanzbein schwingt, werden nun zum Soundtrack für nostalgische Abende am Lagerfeuer. Wer dachte, dass die Songs in ihrer klassischen Rockversion schon mitten ins Herz treffen, sollte sich die akustischen Neuinterpretationen anhören. Dabei kann man nicht pauschal sagen, dass die ruhigeren Versionen „besser“ oder „schlechter“ sind – sie sind einfach anders. Für mich persönlich ist diese Platte ein absolutes Highlight und kaum emotionaler zu überbieten. Eine Band, die sonst mit Vollgas auf den Bühnen der Republik (und darüber hinaus) unterwegs ist, könnte zunächst den Eindruck vermitteln, Akustik passe nicht zu ihr. Doch „Unverhohlen & Unverzerrt III“ beweist das Gegenteil. Musikalisch muss es nicht immer Proll-Rock und „auf die Schnauze“ sein. Wer seine Komfortzone verlässt und ein solches Werk abliefert, beherrscht sein Handwerk. Chapeau, KrawallBrüder!

Endlich auch neue Songs

Neben den bekannten Liedern in akustischem Gewand haben mich besonders die komplett neuen Stücke interessiert. Dazu gehört „Halte an Deinen Träumen fest“, ein Cover des Haymaker-Songs Hold on to Your Dreams, sowie „Mephisto“, das bereits als Single inklusive Musikvideo veröffentlicht wurde. Bei dieser Produktion, an der ich teilnehmen durfte, kann ich jedem nur empfehlen, den Song nicht nur zu hören, sondern auch das Video anzusehen. Besonders erwähnenswert: Musikerin Elli Berlin von Null Positiv tritt darin als Gast auf. Wichtig ist zudem, dass Ferdy Doernberg auf der Platte mitgewirkt hat und für zahlreiche musikalische Highlights sorgt. Eine echte Koryphäe auf seinem Gebiet!

Wer Akustikmusik mag oder sich darauf einlassen kann, wird von diesem Album nicht mehr losgelassen. Emotionaler wird man Pascal, Swen, Flo und Tom wohl kaum erleben. Sichert euch diese Platte – und verpasst nicht die Gelegenheit, die Band live in ihrem akustischen Gewand zu erleben. Diese Chance wird es vermutlich nie wieder geben! Für diese akustische Umsetzung, einer Band von der man den Stil eigentlich nicht erwartet, könnte man eine solide 10/10 geben. (Wenn man Punkte vergeben würde) Am Ende ist es natürlich persönliche Geschmackssache.

https://www.krawallbrueder.shop/

Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:

Marco_Geieler-Typ_2-150x150 KrawallBrüder – Können die auch Akustik?

Fotograf | Redaktion | Administration | Inhaber
Mitglied im Bundesverband deutscher Pressefotografen (bdp)

Gründete 2017 das Magazin und begann eine ganz neue, "musikalische" Reise durch die rauen Landschaften von Musik, Veranstaltungen und Print- und Online-Medien.