WBR – Durchstarten und Träumen in neuer Formation
Mit frischem Wind und einer neuen Bandbesetzung starten WBR in ihr nächstes musikalisches Kapitel. Was einst als Soloprojekt von Florian Weber begann, hat sich inzwischen zu einer eingespielten Vierer-Formation entwickelt. Die gemeinsame Leidenschaft zur Musik, der Wunsch nach einem starken WIR-Gefühl und die Sehnsucht nach großen Bühnen vereinen die Bandmitglieder. Doch was bedeutet dieser Neuanfang für WBR? Welche Ziele verfolgen sie und wie fühlen sie sich als Support-Act für Eizbrand? Im Interview erzählt Frontmann Florian von der Entstehung der Band, ihren Träumen und Herausforderungen, sowie von der spannenden Reise, die vor ihnen liegt.
VRR: Florian, du bist solo gestartet und jetzt geht ihr den Weg zu viert als WBR weiter? Welche Gründe gab es dafür?
Florian: Ich wollte mit der Band ein noch größeres WIR-Gefühl hervorrufen. Als Florian Weber habe ich begonnen, Geschichten aus meinem eigenen Leben zu erzählen und in Texte zu verpacken. Damit wollte ich schon immer auf die Bühne. Allerdings finde ich es als Solo-Künstler da oben immer etwas einsam. Da es schon immer mein Traum war, gemeinsam mit einer Band auf der Bühne zu stehen, nutzte ich die Chance und machte mich auf die Suche nach Menschen, die genauso ticken, wie ich und das gleiche lieben. Die Musik.
VRR: Stell uns die Band doch bitte etwas genauer vor. Wer tickt genauso wie du?
Florian: Sauerland/Lahn-Dill-Kreis – 50/50. Klingt interessant, funktioniert aber einwandfrei! Mit Yannik am Schlagzeug habe ich einen meiner Ex-Schlagzeug-Schüler und Dorfkumpel hinzugezogen. Der Kontakt mit Luis, ich bin mir gar nicht mehr ganz sicher, war über eine „Ich suche Musiker … Gruppe“ und daraufhin haben wir dann miteinander geschrieben und eine Schnupperprobe ausgemacht. Scheinbar hat es ihm gefallen, er ist ja immer noch da, also ein Glücksgriff pur! Und die liebe Lea ist mehr oder weniger unser Neuling in der Band. Sie ist jetzt seit insgesamt knapp zehn Wochen bei uns und hat sich wirklich derbe hineingekniet, um den Stuff so unglaublich schnell in den Kopf zu bekommen. Zusammengefasst habe ich da eine bunte, bekloppte und Gig-hungrige, tolle Truppe um mich herum. Ich glaube, wenn wir genau so dranbleiben, kann das gut abgehen. Das WIR funktioniert auf jeden Fall zu 110 %!
Träume und lustige Geschichten

VRR: Was wollt ihr als Band grundsätzlich erreichen?
WBR: Wir wollen nicht nur Geschichten aus unserem Leben erzählen, sondern für uns wichtige Themen ansprechen und darauf aufmerksam machen. Wichtig ist, dass unsere Message immer ankommt. Unser Ziel ist es, Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Wir wollen Party machen und jeden mitnehmen. Die ganz große Bühne ist unser Traum, aber bis dahin müssen wir uns halt komplett hineinwerfen und so viele Erfahrungen sammeln, wie nur möglich. Spaß steht bei uns aber immer an erster Stelle. Bei all dem Grau tut ein bisschen Farbe doch gut.
VRR: Ihr seid in Köln (07.03.2025) und Leipzig (08.03.2025) Support von Eizbrand. Wie kam es dazu?
WBR: Eine lustige Geschichte. Wir haben den Kooperation-Post von Eizbrand zur Tour gesehen und einfach via Direkt-Messenger (auf gut Glück) angefragt. Dass dann drei Mails später feststeht, dass wir sogar mit dabei sind, damit haben wir kein Stück gerechnet. Und ja, jetzt sind wir Teil der „Nicht irgendwo auf der Welt“-Tour 2025!
Wir nehmen die Herausforderung an
VRR: Worauf freut ihr euch, wenn ihr an den Support denkt?
WBR: Da gibt es glaube ich vieles. Wir freuen uns, unsere Musik einem neuen Publikum zeigen zu können. Nahezu alle vor Ort kennen uns nicht, das wollen wir ändern. Wir werden unsere neue Single „Schlafende Hunde“ live performen und freuen uns auf euer Feedback. Aber auch das herumfahren, wie die Großen, mit der eigenen Musik. Da geht ein Traum in Erfüllung, wofür wir Eizbrand jetzt schon unglaublich dankbar sind! Wir sehen neue Gesichter, lernen neue Charaktere kennen und bekommen einen Haufen Live-Erfahrung. Das ist für uns als kleine Band Gold wert. Auf Spotify findet ihr den Song noch unter Florian Weber, da die Vertriebsänderung auf WBR noch nicht vollendet ist.
VRR: Welche Erwartungen habt ihr an euch als Tour Support?
WBR: Wir müssen abliefern! Ich glaube wichtig ist, dass wir, egal wie nervös wir auch sein werden, authentisch und echt bleiben und vor allem den Spaß nicht vergessen. Wir haben unser Zeitfenster und da müssen wir zeigen, was wir können. Das ist, glaube ich, erstmal nie leicht, aber wir freuen uns auf diese Herausforderung!
VRR: Habt ihr Respekt vor eurer Aufgabe?
WBR: Auf jeden Fall! Es ist in dieser Konstellation dann tatsächlich auch erst der zweite Auftritt und allgemein dann der Dritte. Das macht das Ganze noch viel spannender für uns.
VRR: Wie bereitet ihr euch vor?
WBR: Wir denken, kurz gesagt: üben, Bierchen, üben! Wir haben zwischendurch kleine Sit-ins, um Orga-Kram zu besprechen, aber der Fokus liegt klar auf dem Musikmachen. Ich glaube aber auch, dass in jedem von uns ein riesiger Topf an Nervosität kocht. Gig Nummer Drei und dann auf einer fetten Bühne als Support von Eizbrand? Da will man ja nicht in die Pfanne kloppen.
Auf dem Boden bleiben

VRR: Was ist euer Ziel als Support?
WBR: Neue Menschen erreichen, begeistern und im besten Fall als neuen Fan zu gewinnen. Wir machen nicht nur Musik für uns, sondern auch für unsere Fans/Hörer. Wenn wir dann mal eine Nachricht bekommen wie: „Ihr habt mir den Tag gerettet mit dem Song!“. Ey, dann haben wir alles richtig gemacht. Aber vor allem wollen und müssen wir lernen. Man kann es in etwa wie eine Lehrstunde sehen, aber die wohl Beste und Wichtigste, die es gibt.
VRR: Habt ihr Merchandise Artikel am Start?
WBR: Ja, wir bringen auf die Tour ein bisschen was mit. Eine riesige Auswahl haben wir aber noch nicht.
VRR: Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit für dieses Interview genommen hast. Viel Spaß auf der Tour mit Eizbrand und dem Main-Support Leidbild.
Wie alles begann, könnte ihr unter folgendem Link lesen: https://vollgas-richtung-rock.de/magazin/florian-weber-mit-neuer-single-stift-papier/
Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:
Crew | Redaktion | Fotografin
"Ich glaube, dass unser Uhrwerk sich dreht.
Ich glaube, dass die Zeit nie stillsteht.
Ich glaube, alles passiert, wie es muss.
Ich weiß, dass alles gut wird zum Schluss."
(Eizbrand)