Eizbrand – Alles neu – Tour, Label, Album?
Das Jahr 2024 ist bald Geschichte, Eizbrand haben in diesem Jahr so unfassbar viele Shows gespielt und sich in unzähligen Städten blicken lassen. Hierbei haben sie ihre Fans in Ekstase getrieben und dabei emotionalen Kontrollverlust verursacht. Die „Nicht irgendwo auf der Welt“-Tour wurde für das Frühjahr 2025 bereits angekündigt, aber das ist noch lange nicht alles. Wir haben mit Eizbrand über die kommenden Planungen und möglichen Veränderungen gesprochen. Seid gespannt.
VRR: Was war euer Eizbrand Konzert-Highlight 2024 und was macht es so besonders?
Eizbrand: Die Emotionen, die wir in anderen Menschen auslösen. Bei jeder Show sehen wir, wie sehr sich Leute über unsere Songs freuen, aber auch manchmal deswegen weinen müssen oder ihre Liebsten ganz fest in den Arm nehmen. Es ist unglaublich zu sehen, wie sehr unsere Musik andere berührt. Wir haben dieses Jahr viele Geschenke von Fans bekommen, von selbst gebastelten Armbändern, über Bilder, Holz- und Metallarbeiten, Bier, Schnaps, regionale Spezialitäten bis hin zu persönlichen Briefen. Da müssen wir dann in den Momenten schon manchmal die Freudentränen unterdrücken. Gerade, wenn das von Kindern kommt, die da richtig Arbeit und viel Liebe in ihre persönlichen Geschenke stecken.
Ihr wollt nun aber bestimmt eine Show als Highlight genannt bekommen. Das war dann unsere 2-tägige EBSC-Party, weil wir dort so viel Zeit mit den Mitgliedern unseres Fanclubs verbringen konnten und so viele tolle Gespräche geführt haben. Darüber hinaus waren es zwei großartige, stimmungsgeladene Shows und wir durften danach immer in unseren eigenen Betten bei unseren Lieblingsmenschen schlafen.
Weiterentwicklung, Faktoren und peinliche Erinnerungen
VRR: Ihr habt euch sichtlich weiterentwickelt. Welche Faktoren spielten hierbei eine beachtliche Rolle?
Eizbrand: Der Wille, sich weiterentwickeln zu wollen und niemals auf einem Level zu verharren. Der Ehrgeiz eines jeden, besser zu werden und stets die beste Show zu spielen. Unsere Crew, die mit jeder Show besser wird und für uns im Hintergrund ganz viele Dinge nach jeder einzelnen Show anpasst und optimiert. Sie bauen Bühnenbilder, optimieren die Soundtechnik und das Licht und passen die Abläufe für jeden von uns individualisiert an. Wir schauen auch immer bei anderen Bands, was die besonders gut machen und ob wir davon etwas auf uns angepasst übernehmen und umsetzen können. Man lernt nie aus und man sollte sich jeden Tag neu hinterfragen und auf den Prüfstand stellen. Das machen wir und es freut uns zu hören, dass ihr das seht und der Effekt erkennbar ist.
VRR: Welche Situation geht 2024 als peinlichste Erinnerung in die Eizbrand-Geschichte ein?
Eizbrand: Auf der Bühne ist uns eigentlich nichts peinlich. Das ist live. Da können halt auch Sachen schiefgehen. Wenn etwas nicht so klappt, wie es sollte, dann muss man trotzdem durchziehen und im Nachgang halt besprechen, wie man es zukünftig besser machen kann. Die wirklich peinlichen Dinge passieren hinter den Kulissen. Ruwen hat z. B. erst neulich die Tickets für die Show in Leipzig im März an sich selbst geschickt, anstatt an die Betreiber unseres Online-Shops. Hat er dann eine Woche später festgestellt, als das Paket wieder vor der eigenen Haustür stand. Sowas ist dumm, aber auch darüber können wir dann lachen. Es gab schon Leute von uns, die haben sich während einer Show übergeben, einen völlig falschen Song gespielt, sind an einen falschen Ort gefahren oder konnten auf der Bühne nicht mehr ohne Hilfe vom Boden aufstehen. Das ist aber nur ein kleiner Auszug an Peinlichkeiten, die in diesem Jahr passiert sind und über die wir alle miteinander lachen.
Die Wünsche der Fans stehen im Vordergrund
VRR: Die Herbst-Tour mit WILLKUER und Ampex war gerade vorüber, als ihr in den Vorverkauf eurer ersten eigenen Headliner Tour im Frühjahr 2025 gestartet seid. Welche Wünsche und Ziele der Band habt ihr dabei berücksichtigt?
Eizbrand: Es war uns allen sehr wichtig, dass wir in Hamburg, Berlin und Kaiserslautern spielen. Oder zumindest in der Nähe. Unsere Fans haben sich das viele Jahre immer wieder gewünscht. Das wollten wir unbedingt umsetzen. Darüber hinaus versuchen wir immer, möglichst viele Regionen abzudecken. Wir wollen überall spielen, damit alle Fans eine Chance haben, uns live erleben zu können. Aber das ist ein wirklich kompliziertes Unterfangen und erfordert viel Planung. Manchmal passen Termine nicht, manchmal hat man auch einfach keine Location in einer bestimmten Stadt, in welcher wir spielen können. Daher stellen wir unsere eigenen Wünsche auch immer hinter denen unserer Fans an. Ohne all die Leute, welche unsere Shows besuchen, wäre es nicht machbar ein Konzert zu spielen.
VRR: Möchtet ihr uns verraten, wer euch als Support auf eurer Tour begleiten wird? Welche Kriterien sind euch bei der Auswahl wichtig?
Eizbrand: Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir uns noch auf keine Bands festgelegt. Es soll musikalisch passen und für die Zuschauer interessant sein. Ganz unabhängig davon, ob sie die Bands bereits kennen. Wenn die Leute am Ende glücklich nach Hause gehen und jede Band gut gefunden haben, dann wäre das der Optimal-Zustand.
VRR: Plant ihr für die Frühjahrstour ein Tour-Shirt? Eure Fans haben zuletzt in den sozialen Medien einige Wünsche in Bezug auf neuen Eizbrand-Merch geäußert.
Eizbrand: Ja, das planen wir. Ob sich das umsetzen lässt, ist gerade in der Klärung. Aber da sind wir sehr zuversichtlich. Die Wünsche unserer Fans haben wir bewusst erfragt und versuchen davon möglichst viele Dinge auch langfristig anzubieten. Das braucht jedoch Zeit im Vorlauf, da wir an allen Dingen mitarbeiten und auch Einfluss darauf haben wollen. Denn immerhin steht da unser Name auf den Shirts, Hoodies, Fahnen, Tassen, usw. Damit wollen wir uns identifizieren können.
Der Nutzen der Pause und warum sie wichtig ist
VRR: Im Anschluss an die Tour habt ihr eine ziemlich lange Pause angekündigt, mit wenigen Ausnahmen. Was erwartet eure Fans, wenn ihr nach der Live-Auszeit zurückkehrt?
Eizbrand: Wir werden bis mindestens Oktober 2026 nicht mehr auf Tour gehen. Wir spielen zwar auch weiterhin live, aber deutlich weniger, als wir das in den letzten Jahren gemacht haben. Wir werden einige Festivals spielen und auch vereinzelte Shows. Aber wer uns nochmal in voller Länge auf Tour erleben will, der hat im März und April 2025 die Chance dazu und wird danach dann lange warten müssen. ABER nach dieser Tour-Pause werden wir auch wieder eine größere Tour spielen. Die Planungen dafür laufen bereits.
In der Zwischenzeit werden wir natürlich an neuer Musik arbeiten, aber auch unsere Akkus voll aufladen, Urlaub machen und Zeit mit unseren Familien verbringen. Die haben in den letzten Jahren wenig von ihren Männern, Vätern, Onkeln, Söhnen und Geschwistern gehabt. Daher haben unsere Familien und Freunde nun auch einfach etwas mehr Zeit mit uns verdient. Kann auch sein, dass die sich alle nach kurzer Zeit wünschen, dass wir schnell wieder auf Tour gehen und von zu Hause verschwinden, ist aber eher unwahrscheinlich. Sie stehen hinter uns und unterstützen Eizbrand seit Tag eins. Aber sie müssen alle viel zurückstecken und auf uns verzichten. Dass dabei keine Beziehung zu irgendwem in die Brüche gegangen ist, grenzt an ein Wunder. Genau deswegen wollen wir diesen Menschen, ohne deren Unterstützung es Eizbrand nicht geben würde, etwas zurückgeben. Wir werden jedoch auch weiterhin unsere Planungen für die Zeit danach vorantreiben. Das ein oder andere sickert bestimmt wieder zu euch durch.
Neues Label, neues Album, neue Tour?
VRR: Das heißt im Klartext, eure Fans können Ende 2026 mit einem neuen Album rechnen, mit welchem ihr dann auf Tour geht?
Eizbrand: Wenn alles so läuft, wie wir uns das vorstellen, dann wird genau das passieren.
VRR: Man munkelt, dass euer Vertrag beim bisherigen Label und Vertrieb ausgelaufen ist und ihr über einen Wechsel nachdenkt. Wieviel Wahrheit steckt in diesem Gerücht?
Eizbrand: Eine ganze Menge Wahrheit. Aber bitte versteht, dass wir uns hierzu aktuell nicht weiter äußern dürfen und wollen. Wir halten es da wie in der Vergangenheit. Wenn etwas spruchreif ist, werden wir es verkünden. Aktuell laufen Gespräche, deren Ausgang noch vollkommen offen sind und daher ist jedes weitere Wort an dieser Stelle rein spekulativ.
VRR: Vielen Dank, dass ihr euch Zeit für dieses Interview genommen habt. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.
Eizbrand: Euch ebenfalls frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Bleibt alle laut, wild, verrückt und gesund. Wir sehen uns auf der „Nicht irgendwo auf der Welt“-Tour!
Tickets könnt ihr über folgenden Link ordern: https://www.eizbrand-shop.de/en/Tickets
Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:
Crew | Redaktion | Fotografin
"Ich glaube, dass unser Uhrwerk sich dreht.
Ich glaube, dass die Zeit nie stillsteht.
Ich glaube, alles passiert, wie es muss.
Ich weiß, dass alles gut wird zum Schluss."
(Eizbrand)