Marcel Hä stürmt die Bretter der Deutschrock Festivals

Vor gut einem Jahr hat Marcel Hä einen Slot beim Rock-Dein-Leben Festival von uns gewonnen. Das nehmen wir zum Anlass und haben ihn gefragt, wie es ihm danach erging.

VRR: Du hast vor nicht ganz einem Jahr von VRR einen Slot auf dem Rock-Dein-Leben Festival gewonnen. Wie war deine Vorstellung, was da auf dich zukommt bei diesem Auftritt?

Marcel: Ich war ziemlich aufgeregt und nervös, da es mein erster Auftritt als Solokünstler auf einem Festival war. Ich hatte da tatsächlich keine wirkliche Vorstellung, was auf mich zukommen wird und habe es einfach passieren lassen.

VRR: Hatte dieser Auftritt eine größere emotionale Auswirkung auf dich?

Marcel: Da ist in mir tatsächlich einiges passiert. Ich habe mir nie erträumt, dass ich mal ganz alleine und nur mit einer Akustikgitarre auf den Bühnen der größten Deutschrock-Festivals stehen und spielen werde. Und vor allem, dass da dann tatsächlich auch noch Leute hinkommen, sich das Anschauen und teilweise für mich mehrere hundert Kilometer auf sich nehmen. Für mich ist das alles andere als selbstverständlich und emotional ist es für mich jedes Mal wieder aufs Neue eine Achterbahn der Gefühle und einfach unbegreiflich (aber alles im positiven Sinne).

17_Marcel-Hae_Rock-Dein-Leben_RDL_2024_Lisa-Berg-04 Marcel Hä stürmt die Bretter der Deutschrock Festivals

VRR: Wurde es durch den Auftritt beim RDL für dich einfacher an Gigs zu kommen?

Marcel: Für mich ging es danach auf jeden Fall immer ein Stück weiter bergauf. Das RDL ist im letzten Jahr nicht das einzige Festival geblieben, welches ich spielen durfte. Der Auftritt beim RDL war der erste bestätigte Slot, hinzu kamen 2024 aber noch die G.O.N.D., Rock am Köterberg und ich bekam kurzfristig und spontan einen Überraschungsslot auf dem WILLKUER Heimspiel. Auch für 2025 ist mein Terminkalender bereits gut gefüllt und ich freue mich auf jeden einzelnen Auftritt, egal wie groß oder klein.

Marcel Hä hat seine eigene Fangemeinde und seinen eigenen Merch

VRR: Hast du damit gerechnet, dass deine Fanbase stetig wächst, mit jedem Auftritt, den du hast?

Marcel: Das kann ich mit einem ganz klaren Nein beantworten. Ich hätte nie damit gerechnet, dass ich überhaupt mal so etwas wie eine Fanbase haben werde. Dass es Menschen gibt, die für mich hunderte Kilometer fahren, dass es bei Facebook eine eigene Fangruppe (von Fans gegründet) mit mittlerweile über 300 Mitgliedern gibt, ich hätte auch niemals damit gerechnet, dass es Menschen gibt, die Klamotten tragen möchten mit meinem Namen darauf oder ihre Autos mit meinem Logo bekleben. Es gibt sogar schon ein paar mit einem Marcel Hä-Tattoo. Verrückt. Das alles hätte ich niemals für möglich gehalten, als ich vor ca. drei Jahren die Akustikgitarre für mich entdeckt habe. Eigentlich wollte ich nur ein paar Freunden eine Freude machen. Da durch Corona einige Festivals ausgefallen sind und diese dann im privaten Rahmen ein kleines Deutschrock-Event stattfinden lassen wollten und mich fragten, ob ich ein paar Deutschrock Songs für sie spielen könnte. Da ich aber keine Bandmitglieder gefunden habe, habe ich mich an Akustiksongs probiert. Was soll ich sagen? Anscheinend hat es funktioniert und einigen gefällt es anscheinend ziemlich gut, was ich da mache.

VRR: Es gibt ja nun schon viele Fanartikel von dir. Einen Onlineshop haben wir noch nicht gefunden. Wer also Shirts und andere Artikel von dir möchte, muss diese bei deinen Auftritten kaufen oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?

Marcel: Bisher gab es die Fanartikel nur auf den Konzerten zu kaufen. Ein Onlineshop ist aber tatsächlich schon eingerichtet und wird voraussichtlich noch vor der Festivalsaison online gehen, dann wird es auch einige neue Produkte geben.

VRR: Du hast jetzt schon zwei Singles herausgebracht. Können wir mal mit einem eigenen Album von dir rechnen und wenn ja, wann wäre dies so weit?

Marcel: Das kann ich zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht genau sagen. Ein Album ist sehr kosten- und zeitintensiv und für mich als kleines Licht nicht so einfach zu realisieren. Es folgt in diesem Jahr aber auf jeden Fall noch mindestens eine weitere Single und danach werde ich mich auch nochmal ans Songwriting begeben. Der nächste Schritt wird dann aber wahrscheinlich, unter anderem auch aus Kostengründen, erst einmal eine EP sein.

Gemeinsam mit Leidbild unterwegs

VRR: Du warst mit Leidbild auf dessen Release-Shows in Troisdorf und Esslingen. Welche Erfahrung hast du da für dich gesammelt, was deinen musikalischen Werdegang betrifft?

Es war mir auf jeden Fall eine große Freude mit den Jungs unterwegs zu sein. Es waren zwei superschöne Shows, mit vielen tollen Menschen. An dieser Stelle im Übrigen auch nochmal ein großes Dankeschön an Leidbild und Crew. Vielleicht traue ich mich in Zukunft ja auch mal ein eigenes kleines Marcel Hä-Konzert zu veranstalten.

02_Leidbild_Butchers_Sportsbar_Troisdorf_30_04_2025_Eni_Engel-11 Marcel Hä stürmt die Bretter der Deutschrock Festivals

VRR: Du spielst ja dieses Jahr noch auf einigen Festivals. Hättest du Lust selber mal der Headliner zu sein?

Marcel: Ich verstehe die Frage nicht. (grinst) Natürlich, welcher Musiker träumt nicht davon? Aber ich weiß auch, dass das für jemanden wie mich so gut wie unmöglich sein wird.

VRR: Was uns zu der nächsten Frage führt. Regelst du alles alleine oder gibt es ein Label, was dich unterstützt?

Marcel: Bisher regle ich alles im Alleingang. Meine Frau ist für mich die größte Unterstützung und regelt das ganze Drumherum, damit ich mich neben meinem Hauptjob natürlich voll und ganz auf die Musik konzentrieren kann. Eine kleine Crew, welche sich um den Merch kümmert, darf man dabei natürlich auch nicht vergessen. Zudem bekomme ich auch Unterstützung von einigen erfahreneren Musikerkollegen, die mir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.

VRR: Was wünscht du dir für deine Zukunft?

Marcel: Auf jeden Fall, dass es so weiter geht, wie bisher und ich noch ganz lange Musik machen kann. Ich würde mir wünschen, mich auch als Solokünstler zwischen den ganzen Bands zu etablieren. Denn einige sind, denke ich, abgeschreckt, weil viele denken, dass eine Ein-Mann-Show mit Akustikgitarre zu langweilig oder ruhig ist. Wer aber schon mal auf einem Konzert von mir war, kann bestätigen, dass dies definitiv nicht der Fall ist. Und natürlich, dass ich so bleibe, wie ich bin.

VRR: Wir bedanken uns bei dir für das Interview und hast du nun zum Abschluss noch einige Worte für deine Fangemeinde?

Marcel: Erst mal danke an VRR für viele tolle Berichte und Fotos der letzten beiden Jahre. Ein riesengroßes Dankeschön an die Fans, wie bereits erwähnt, ist das für mich alles nicht selbstverständlich. Ich finde es Wahnsinn, wenn ich Bilder geschickt bekomme von verschiedenen Orten oder Konzerten und man dann Leute sieht mit Marcel Hä-Merch. Es haben sich sogar schon Fremde auf einem Konzert einer großen Band durch meinen Merch kennengelernt. Einfach unbegreiflich. Ich kann das gar nicht richtig in Worte fassen. Aus tiefstem Herzen DANKESCHÖN an jeden Einzelnen. Ich hoffe, wir können diesen Weg noch ganz lange gemeinsam gehen.

Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:

Jens-Mertens_Homepage-150x150 Marcel Hä stürmt die Bretter der Deutschrock Festivals

Crew | IT | Website