Ahoi ihr Landratten: 5 deutsche Piraten Bands, die ihr kennen solltet

Hisst eure Totenkopfflaggen und haltet einen Moment inne, denn jetzt folgen fünf deutsche Piraten Bands, dir ihr unbedingt einmal gehört haben solltet. Wir bieten euch einen Einblick in die volkstümliche Kunst der Piratenmusik, zeigen euch traditionelle Seefahrersongs und allseits beliebte Sea Shantys. Mit Augenklappe, Entermesser und Rum als Symbolen ihrer Bühnenidentität verbinden diese Bands musikalisches Können mit theatralischer Inszenierung. In diesem Sinne, lasst euch nicht lumpen, hebt hoch die Humpen, die Reise beginnt.

Mr. Hurley & Die Pulveraffen

Wer kennt sie nicht? Mr. Hurley alias Simon Erichsen und seine Gefährten Die Pulveraffen, sind das Paradebeispiel einer erfolgreichen Piratenrockband. Sie sind fester Bestandteil großer Konzerte und Festivals. Egal ob beim Festival-Mediaval, dem Summer-Breeze oder auf der Wackinger Stage beim Wacken Open Air, überall setzten sie ihre Akzente und machten das Nischengenre Piratenrockmusik publik. Während sie 2017 mit dem Album TORTUGA auf Platz fünf der Albumcharts stürmten, schafften es die Osnabrücker Folk-Band sogar mit ihren beiden folgenden Alben SEEMANNSGRAB und LEUCHTTURM auf den dritten Platz. Aus diesem Grund gibt es an Mr. Hurley & Die Pulveraffen einfach kein vorbeikommen, wenn es um die alt-traditionelle Piratenmusik geht und erhält selbstverständlich einen Ehrenplatz auf unserem Podium.

 

Vroudenspil

Auch die deutsche Folk-Band Vroudenspil, was übersetzt nichts anderes als Freudenspiel bedeutet, schafft es in unser Ranking. Die im Jahr 2005 in Rosenheim gegründete Band, die ihren Stil eher als Freibeuter Folk betitelt, strotzt nur so vor Energie und Freude und lässt jede Menge seemännischen Elemente in ihren Kultgesang einfließen. Mit außergewöhnlichen Instrumenten, vom Dudelsack und Saxophon bis hin zu unterschiedlichsten Flöten oder einer Schalmei, weiß die achtköpfige Folk-Band ganz genau, wie sie das feierfreudige Partypublikum in ihren Bann ziehen kann. Ganze fünf Alben wurden seither veröffentlicht. Zusammen mit Feuerschwanz zelebrierte sie im Jahre 2016 die sogenannte Fauler Winterzauber Tour, worauf sie einen Monat später sogar Teil der Eisheiligen Nacht in Dresden sein durfte.

Santiano

Santiano ist ohne Zweifel das Aushängeschild, wenn es um deutschsprachige Piratenmusik geht. Mittelalterrock, Schlager und Seemannslieder sind hierbei so perfekt aufeinander abgestimmt, dass egal aus welcher Generation man stammt, man sie einfach nur gerne hört. So laufen ihre Songs noch heute bei unterschiedlichsten Radiosendern rauf und runter und dringen wirklich tief in jeglichen noch so verschmalzten Gehörgang ein. Es ist bereits bekannt, dass am 24.10.2025 ein neues Album mit dem Namen DA BRAUT SICH WAS ZUSAMMEN erscheinen wird. Dazu gibt es auch eine große Arena Tour. Sie beginnt am 17.03.2026 in Riesa und der Kartenvorverkauf ist seit 07.05.2025 schon in vollem Gange.

Knasterbart

Auch wenn sich diese Band eher als Gossenband mit dem Genre Gossen-Folklore betitelt, gehört Knasterbart zu den Piratenbands und darf in diesem Listing nicht fehlen. Mit vorlauten und humorvollen Texten versprühen sie pure Lebensfreude und regen mit ihren ästhetischen Melodien zum Tanzen, Schunkeln und Mitsingen an. Die siebenköpfige Band, unter anderem mit Malte Hoyer (Sänger von Versengold) und Fummelfips (Mr. Hurley), hat im Laufe ihrer gemeinsamen Bandgeschichte vier Alben auf den Markt bringen können, ehe sie im Jahre 2023 leider von der großen Bildfläche verschwand. Dennoch gibt es vereinzelt noch ein paar Konzerte von ihnen, wie zum Beispiel am 20.12.2025 in Essen mit dem Titel Branntweihnachten. Was bleibt sind großartige Erinnerungen und ihre stimmungsgeladene Piratenmusik, zu der ein eisgekühltes Glas Rum doch gleich viel genussvoller schmeckt!

Storm Seeker

Storm Seeker zählt wohl zu einer der spannendsten deutschen Pirate‑Folk‑Metal‑Bands, die es aktuell auf dem deutschen Markt gibt. Ihr Musikstil verkörpert eine perfekte Symbiose aus wuchtigem Metal, verspieltem Folk und einer Prise Abenteuerlust. Mit englischen Lyrics und einer deutlich härteren Schiene unterscheiden sich die aus Neuss und Düsseldorf stammende Crew im Wesentlichen von den vorig genannten Bands. Die Inhalte und Tiefsinnigkeit der Piraterie bleiben jedoch identisch. Am 14.03.2025 erschien ihr neues Album SET THE SAILS, mit dem sie im September auf ihre große Set the Sails Headliner Tour durchstarten werden, mit 17 Shows und einer geballten Ladung Piratenpower. Also mach die Leinen los, setze deinen Dreispitz auf und begib dich gemeinsam mit Storm Seeker auf eine wilde, stürmische Fahrt mit Kurs auf Coco Island!

Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:

Andy_Homepage-150x150 Ahoi ihr Landratten: 5 deutsche Piraten Bands, die ihr kennen solltet

Crew | Redaktion

Vollblutmusiker und Lagerfeuergitarrist! Lange brauchte ich, um mich für die Rockszene zu begeistern und mich selbst zu finden. Als mir jedoch im Jugendalter jemand sagte “Rock regiert die Welt” und ich tagtäglich Metalbeschallung im Sportinternat ertragen musste, begeisterte ich mich mehr und mehr für jegliche Art der Rock Musik. Nach meiner Metalphase, widmete ich mich hauptsächlich dem Punk-, Mittelalter-, Folk- und Deutschrock. Mein Motto: “Hauptsache schnell, laut und melodisch!”

Anzeige

NICHT VERPASSEN!