ARTEFUCKT: echt, laut, voller Leidenschaft!

„Ja, wir sind echt und laut, unsere Lieder drücken in den Bauch. Wir sind lebensbejahend, sind eine eigene Art, in dieser Lebensschlacht. Eine kleine Macht, wir sind ARTEFUCKT.“

ARTEFUCKT – laut, echt und voller Energie! Im persönlichen Interview am 22.03.2025 in Rheinberg sprachen die Jungs über ihre Einstellung zur Musik, den Spagat zwischen Kreativität und Social Media, sowie ihre Pläne für die Zukunft. Die Band feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum und plant Großes: ein Heimspiel in Rheinberg, neue Festivalauftritte und die Arbeit an einem Album für 2026. Drummer Nikita, der sich bereits fest in die Band integriert hat, erzählt von seinen ersten Erfahrungen mit ARTEFUCKT. Fans dürfen sich auf intensive Live-Momente und viele Überraschungen freuen.

VRR: Wie geht es euch?

ARTEFUCKT: Uns geht es altersentsprechend gut, es ist Samstag, wir haben keine Termine. (lachen)

VRR: Eure Homepage steht still, die Social-Media-Aktivitäten wirken auf ein Minimum reduziert – wann startet ihr wieder durch?

ARTEFUCKT: Wir sprechen oft darüber, wie wichtig Social Media heutzutage ist und dass wir dort stärker im Fokus stehen müssten. Allerdings ist das weder unsere Stärke noch unser Hauptanliegen. Für uns steht die Musik im Vordergrund. Dieser Prozess, uns auch in den sozialen Medien besser aufzustellen, begleitet uns schon seit 2017 und erfordert immer wieder viel Geduld. (lachen) Vielleicht sollten wir wirklich mal eine Social-Media-Schulung machen. Unser Bandprofil und auch unsere privaten Accounts sind aktuell nicht besonders aktiv, weil wir damit eher sparsam umgehen. Natürlich könnten und sollten wir mehr tun, aber gleichzeitig zeigt es auch, dass unser Fokus nicht nur auf uns selbst liegt, sondern auf dem, was uns wirklich wichtig ist: die Musik, die uns verbindet. Wir wissen, dass unsere Fans auch einen Blick hinter die Kulissen möchten, aber es fällt uns schwer, die Seiten regelmäßig zu pflegen. Ehrlich gesagt, wir wüssten gar nicht, wo wir anfangen sollen – Kevin beim Hecke schneiden posten? Wer würde das sehen wollen?

Zukunft im Blick: Nikita, Jubiläum, Album, Tour

ARTEFUCKT_Interview_Rheinberg_22.03.02025_Annett-Rose-2 ARTEFUCKT: echt, laut, voller Leidenschaft!

VRR: Ausblick in die Zukunft – worauf können sich eure Fans freuen?

ARTEFUCKT: Dieses Jahr feiern wir unser 10-jähriges Band-Jubiläum – ein Meilenstein, der uns besonders viel bedeutet. In den vergangenen Jahren haben wir uns nicht nur als Band, sondern auch persönlich enorm weiterentwickelt. Jeder von uns hatte dabei sein eigenes Päckchen zu tragen, denn das Leben bringt immer wieder herausfordernde Phasen mit sich. Umso mehr möchten wir dieses Jubiläum gebührend feiern, am liebsten im vierten Quartal 2025 in unserer Heimatstadt Rheinberg, mit der wir dazu bereits in Kontakt stehen. Wir freuen uns riesig auf die anstehenden Festivals und können es kaum erwarten, euch alle endlich wiederzusehen. Der Startschuss für die Saison fällt am 13.06.2025 bei der Rock Sommer Nacht in Grevenbroich – und wir sind bereit! Wir arbeiten aktuell intensiv an unserem neuen Album, das 2026 erscheinen soll. Unser großer Traum ist eine Tour oder unvergessliche Release-Shows, bei denen wir die neue Platte gemeinsam mit euch feiern können. Die Vorfreude, diese besonderen Momente mit unseren einzigartigen Fans zu teilen, treibt uns an und motiviert uns jeden Tag aufs Neue.

VRR: Seit geraumer Zeit unterstützt euch Drummer Nikita. Wird er bald offizieller Bestandteil der Band sein?

ARTEFUCKT: Eine offizielle Bestätigung von Nikita steht noch aus, da dieser besondere Moment bisher nicht eingetreten ist. Zwar laufen bereits Gespräche mit ihm, doch nach dem Verlust unseres Freundes Uli beschäftigt uns weiterhin die ethische Frage, wann eine „Ablösung“ angemessen ist. In der Vergangenheit haben wir schon einige Drummer Wechsel erlebt und daraus wichtige Lehren gezogen. Ob es menschlich wirklich passt, zeigt sich oft erst in stressigen Phasen. Wir sind unglaublich dankbar, dass Nikita spontan eingesprungen ist. Unsere Wege haben sich bereits früher gekreuzt, doch das Schicksal hat uns dieses Mal wieder zusammengeführt. Wann eine Entscheidung fällt, wissen wir nicht – aber wenn es geschieht, dann echt und von Herzen. Solche Momente kann man nicht erzwingen, sie passieren, wenn die Zeit dafür reif ist.

Nikita: Ich bin wirklich zufrieden und fühle mich sehr wohl. Als großer Betontod-Fan kannte ich Uli schon länger, daher war mir ARTEFUCKT natürlich ein Begriff – allerdings hatte mich die Band damals nicht direkt abgeholt. Sven war mir bekannt, André hatte ich schon gesehen, aber Kevin kannte ich noch nicht. Am Anfang ging es für mich bei ARTEFUCKT vor allem ums Lernen. Ich wollte ein gutes Konzert spielen und wusste, dass die Fans auf uns warten, um großartige Musik zu hören. Mein Ziel war es einfach, es für die Jungs möglich zu machen. Heute ist das anders: Ich kenne die Songs, kann sie mitsingen und fühle die Musik. Wir haben uns schnell kennengelernt, da ich ein offener Mensch bin. Der erste Song, den ich geübt habe, war „Endlose Räume“ – der hat mich sofort gepackt. ARTEFUCKT ist meine Band oder besser gesagt, ich spiele in der Band – das ist nur eine Frage des Wordings. Ich habe die Jungs fest ins Herz geschlossen und ich bin sicher, dass sich an dieser starken Verbindung nichts ändern wird.

Supporter-Konzert oder etwas Besonderes für die Fans

VRR: Wird es wieder ein Supporter-Konzert geben?

ARTEFUCKT: Es ist geplant wieder etwas für unsere Supporter zu machen. Wir versuchen immer etwas Besonderes zu organisieren, wenn es möglich ist, unsere besonderen Ideen umzusetzen. Unsere Supporter sind wirklich special. Sie sind emotional und transportieren unsere Gefühle von der ersten Reihe bis zum Himmel.

VRR: Was ist das Besondere an euren Fans?

ARTEFUCKT: Wir haben die geilsten Fans. Das Besondere ist, dass unsere Anhänger jung, alt, arm, reich und einfach bunt gemischt sind. Egal, wo wir bisher gewesen sind, in welcher Location auch immer, wir wurden für unsere Fans gelobt. Dazu gehört u. a. empathisches Verhalten. Besonders in Hamburg war das damals entscheidend. Dort waren wir besonders auf dem Kieker. Unsere Fans sind vernünftige, tolle Menschen, für die wir unsere Hand ins Feuer legen würden. Wir mussten noch nie eine Show wegen eines negativen Zwischenfalls beenden. ARTEFUCKT-Fans haben Bock, die haben Spaß und achten aufeinander. Wir sind stolz auf unsere Hörer. Vielen, vielen Dank für euren Support. Eigentlich sind unsere Fans geiler als wir.

VRR: Was möchtet ihr euren Fans für 2025 mitgeben?

ARTEFUCKT: Wir wünschen euch eine sonnige und unvergessliche Festivalzeit! Wir hoffen auf gute Laune, viel Sonne, kühles Bier – und veganes Essen. (Sven lacht)

ARTEFUCKT sind für folgende Festivals bestätigt:

13.06.2025 – Rock Sommer Nacht, Segelflugplatz, Grevenbroich
09.08.2025 – Rock am Köterberg, Festplatz Niese, Lügde
10.-12.07.2025 – Rock-Dein-Leben, Flugplatz, Laichingen
18.07.2025 – Motorcycle Jamboree, Altes Lager, Jüterbog
19.07.2025 – Sommer am Kiez, Helmut-Haller-Platz, Augsburg
06.09.2025 – Rock am Burghaldenwald, Festgelände, Vöhringen

Folgt ARTEFUCKT über folgendem Link:  https://www.facebook.com/profile.php?id=100050577580790

VRR: Vielen Dank André, Sven, Kevin und Nikita, dass ihr euch Zeit für dieses Interview genommen habt.

Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:

Anett_Homepage-150x150 ARTEFUCKT: echt, laut, voller Leidenschaft!

Crew | Redaktion | Fotografin

"Ich glaube, dass unser Uhrwerk sich dreht.
Ich glaube, dass die Zeit nie stillsteht.
Ich glaube, alles passiert, wie es muss.
Ich weiß, dass alles gut wird zum Schluss."
(Eizbrand)

Anzeige

NICHT VERPASSEN!