Anzeige

Goitzsche Front – OSTGOLD 25 KARAT – VÖ 29.10.2021

-

Goitzsche Front sind zurück und zeigen ihre 5. Sinfonie im neuen Gewand mit untypischen Klängen. Wie der klassische Rock mit Ska, Klassik oder gar Country harmoniert, könnt ihr ab dem 29.10.2021 endlich hören.  

Tracklist: 

  1. Intro 
  2. Wir sind aus Gold 
  3. Die Goitzsche brennt 
  4. Was bleibt (Rock Version) 
  5. Meine kleine Welt 
  6. Spieglein, Spieglein 
  7. Schwarze Raben 
  8. Rucksack voller Bier 
  9. Ein ganz normaler Irrer 
  10. Luther 
  11. Fahr zur Hölle 
  12. LMAE 
  13. Pfeffi feat. Pfeffiman 
  14. Große Lieder 
  15. Was bleibt feat. Maschine (Klassik Version) 

Die bisherigen Veröffentlichungen 

Die Jungs brachten bereits vor einigen Monaten die Lieder „Wir sind aus Gold“ im Country Stil, „Meine kleine Welt“ im Reggae Stil oder „L.M.A.E.“ im Ska Stil heraus. Damals war ich sehr überrascht, da man ja seine eigenen Songs noch einmal komplett neu aufnahm und sich selbst in gewagte Ebenen begab. Alle drei Lieder machen durch ihre Comic-Videos einen besonderen Auftritt her. Doch fragte ich mich immer wieder, kann man noch mehr experimentieren oder war es das schon? Wir alle kennen das Original OSTGOLD, wird es getoppt oder ist es ein Flop? 

Country, Ska oder doch eher Klassisch? 

Das Intro sowie auch bereits die Videos lassen einen in einen Western hineindenken. Somit startet man klangvoll in die Westernversion von „Wir sind aus Gold“ und „Spieglein, Spieglein“. Wenn man sich dann mit dem Western Thema abgefunden hat, wird man direkt mit „Die Goitzsche brennt“, „L.M.A.E.“ und „Große Lieder“ in den Ska-Bereich geholt. Ein heftigerer Stilbruch geht definitiv nicht. Wer dann meint, mehr Stile kann man nicht in ein Album legen, der irrt. Ebenso folgen Reggae-Elemente in den Liedern „Meine kleine Welt“ oder „Luther“. Dazu kommt noch die Polka-Version von „Ein ganz normaler Irrer“. Doch keine Sorge, auch für den Ballermann ist vorgesorgt und so wird aus der Pfeffi-Hymne in meinen Augen der nächste Bierkönig-Hit. 

Fazit 

Ich kann mich nach einigem Hören einfach nicht mit diesem Album anfreunden. Es ist ein gutes Experiment, was man sicherlich einmal machen kann. Das Album an sich wäre wohl in nur einer Stilrichtung schöner gewesen, denn die Kombination aus 8 oder 9 Stilrichtungen wird einige verschrecken. Sicherlich kann man klassische Elemente immer mal wieder aufgreifen oder auch einmal eine Trompete in das Lied einfließen lassen, doch gibt es da von der Band andere Lieder, die da eindrucksvoller gewirkt hätten. Ja es ist OSTGOLD 25 KARAT und nicht MONUMENT 25 KARAT, aber ich hätte mir hier eher einen bunten Goitzsche Front Mix der letzten Jahre gewünscht und dann nur mit 2 oder 3 musikalischen Stilrichtungen. Doch die Fanbox kann definitiv so manch Schrecken nehmen, denn die kann leuchten und macht aus eurem Boxen-Regal einen Hingucker schlechthin. Wie immer kann ich nur sagen, hört selbst rein! 

Melissa Müller
Über mich: 24 Jahre jung und Herzblut-Ossi, auch als Nachwende-Kind. 2009 durch Frei.Wild endgültig mit dem Deutschrockfieber infiziert. So sieht man mich heute regelmäßig auf Konzerten oder Festivals, zumeist bei kleineren Bands (Kneipenbands, wie ich sie liebevoll nenne) in der ersten Reihe. Mein persönliches Lebensmotto „Der Osten rockt, denn ich leb nur einmal“.

Könnte dich auch interessieren

Ähnliche Beiträge