Bands gibt es wie Sand am Meer und sich bei der Gründung einen innovativen Namen einfallen zu lassen, ist offensichtlich gar nicht so einfach. Bei manchen Kreationen muss man schon schmunzeln. Die Elite der Geschmacksverirrungen haben wir recherchiert und hier für euch aufgelistet.
1. Analgewitter
Dass die Band damit vielleicht nicht unbedingt ernst genommen wird, haben sie sich selbst auch schon gedacht. Inzwischen nennen sie sich Unbelehrt - zum Glück! Ich oute mich als großer Fan ihrer Musik und bin froh meiner Mutter nicht erklären zu müssen, dass ich auf Konzerte von Analgewitter gehe.
2. Die Fleischpeitschen
Die 5 Jungs aus Attendorn dürften den Wenigsten bekannt sein. Mit nur einem Album seit der Gründung 2012 auch nicht verwunderlich - im Gegensatz zum Namen.
3. Frei Saufende Künstler
Den Hang zum exzessiven Alkoholkonsum sagt man vielen Musikern nach. Die Frei Saufenden Künstler gehen sogar so weit, es in ihrem Namen zu verewigen.
4. Umtausch Ausgeschlossen
Nein, hier ist nicht die Rede davon, dass die reduzierte Hose im Bekleidungsgeschäft nicht mehr zurück gegeben werden kann. Umtausch Ausgeschlossen ist eine Streetrock-Band aus Herbrechtingen.
5. Kabelbrand
Auch unsere Nachbarn aus der Schweiz halten mit KabelBrand einen Schmankerl der schrägen Bandnamen bereit.
6. Raffnix
Gerade im Bereich des Punkrock gibt es einige namentliche Ausflüge ins Absurde. Mit insgesamt 350 Konzerten kann man bei Raffnix allerdings nicht davon ausgehen, dass die vier Aachener ein Verständnisproblem haben, sondern doch was auf dem Kasten.
7. Klappstuhl
Okay, Klappstühle sind praktisch, aber ist es nötig seine Begeisterung zu Sitzgelegenheiten im Bandnamen zu verewigen?
8. Krankenkasse
Ausnahmsweise ist es nicht der Kölner Karneval, der zur Erheiterung beiträgt, sondern die Kölner Band Krankenkasse.
9. Dein Ex
Wenn deine beste Freundin dir „Da steht dein Ex!“ ins Ohr haucht, kannst du zügig das Weite suchen oder hoffen, dass sie die Band meint.
10. Hurensöhne
Ihr habt euch nicht verlesen! Ein Duo aus Ilsenburg nennt sich tatsächlich „Hurensöhne“. Wer glaubt es handelt sich um pubertäre Witze, täuscht sich gewaltig. Die Musiker haben das nicht mehr ganz jugendliche Alter von 39 Jahren erreicht.
Pünktlich zum Release ihres neuen Albums FLÄCHENBRAND haben wir die Herren von Heldmaschine zum Interview gebeten. Erfahrt welche Hürden bei den Songwriting-Prozessen überwunden werden...
Bei JEANLUC geht es Schlag auf Schlag. Die Kölner Alternative-Rockband legt mit „Kein letzter Kuss“ einige Wochen nach Veröffentlichung ihrer aktuellen Single „Meilenweit“ nach....
Da denkt man, dieses Thema wäre mit zwei niedergeschriebenen Texten abgefertigt. Falsch gedacht! Kürzlich bekam ich eine WhatsApp-Nachricht meiner lieben Kollegin Julia mit dem Inhalt: „Hier habe ich neuen Input...